Kaum etwas ist in der Küche so unentbehrlich wie Kräuter. Umso besser, wenn diese erntefrisch aus dem eigenen Anbau kommen! Ein Kräutergarten auf Balkon oder Terrasse garantiert eine gesunde Geschmacksvielfalt, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lässt, ob man sich nun lieber an die Küchenklassiker hält, die mediterrane Küche bevorzugt oder gerne mit Exotischem experimentiert. Wer als Kräutergärtner einige Grundregeln der Pflege beachtet, kann viele Monate das würzige Grün unmittelbar vor dem Fenster ernten, bei manchen Kräuterarten sogar direkt vom Fensterbrett. Diverse Konservierungsmethoden erlauben auch noch später im Jahr in den Genuss der Kräuterwürze zu kommen. Sogar im Winter braucht man auf Vitamine von der Fensterbank nicht zu verzichten: Selbst herangezogene Keimlinge sorgen dann für Abwechslung auf dem Speiseplan. Als Extra gibt's die GU Garten und Natur Plus-App. Damit wird der Pflanzenratgeber interaktiv und hält weitere interessante Zusatzinfos und Bilder bereit.

eBook epub
Vögel sind im Garten, aber auch auf Terrasse und Balkon, immer willkommene Gäste, die uns durch ihr Aussehen und zudem oft durch ihren schönen Gesang begeistern. Doch nicht nur das: Vögel sind auch nützliche Helfer, wenn es darum geht, Schädlinge auf natürlichem Weg in Schach zu halten. Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie Ihren Garten noch attraktiver für Vögel machen können, etwa durch vogelgerechte Bepflanzung und biologisches, giftfreies Gärtnern, das Insekten und damit auch Sommervögel anzieht. Neben hilfreichen Tipps für Nisthilfen, Futtervorrichtungen und Vogeltränken enthält das Buch Rezepte für eigene Fettfuttermischungen. Ein Porträtteil am Ende des Buches stellt heimische Gartenvögel vor und gibt Tipps, mit welchen Pflanzen und Nisthilfen sie sich anlocken lassen. Die kostenlose App mit Vogelstimmen und weiteren Bildern hilft beim Bestimmen der gefiederten Gartenbesucher.









