Die Gespräche des Konfuzius - Zitate des Meisters, die von seinen Schülern gesammelt und herausgegeben wurden - sind für die chinesische Kulturgeschichte bis heute von ungeheurer Bedeutung. In den Aussprüchen werden ethische Normen, Verhaltensmuster und Richtlinien für das Regieren und die Lebensführung vermittelt. In Europa sind sie seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Der Leipziger Sinologe Ralf Moritz hat sie für die Universal-Bibliothek vollständig neu übersetzt.

Buch (kartoniert)
Was macht wahre Freundschaft aus? Müssen wir uns vor dem Alter fürchten - oder bietet es vielleicht sogar Vorteile? Was erwartet uns nach dem Tod? Gibt es eine Existenz jenseits des irdischen Lebens? Cicero hat sich in verschiedenen Schriften mit diesen Fragen auseinandergesetzt, die auch nach 2000 Jahren noch jedermann angehen.
Der bisher nur in der Reclam Bibliothek greifbare Band bietet zentrale Texte des Denkers und Staatsmanns zu diesen Fragen in Übersetzung: die Dialoge Laelius über die Freundschaft, Cato über das Alter sowie Scipios Traum, die berühmte Passage aus Ciceros Schrift über den Staat.
Der bisher nur in der Reclam Bibliothek greifbare Band bietet zentrale Texte des Denkers und Staatsmanns zu diesen Fragen in Übersetzung: die Dialoge Laelius über die Freundschaft, Cato über das Alter sowie Scipios Traum, die berühmte Passage aus Ciceros Schrift über den Staat.