Der neue Duden 2024!
Erfahren Sie alles über die rechtschreiblichen Änderungen und entdecken Sie den Wortschatz der deutschen Sprache.
- Rund 151. 000 Stichwörter, davon 3000 Neuaufnahmen
- Alle Rechtschreibregeln auf dem Stand des neuen Amtlichen Regelwerks von 2024
- Rechtschreibung und Zeichensetzung verständlich erklärt
- Informationen zu Grammatik, Aussprache und Bedeutung
- Mit der Dudenempfehlung, wenn mehrere Schreibvarianten möglich sind
- Hilfe beim Lösen von Zweifelsfällen
- Hinweise zum geschlechtergerechten Sprachgebrauch
- Zugelassen für Prüfungen in Schule und Studium
- Kostenlose Handreichung für den Unterricht als PDF-Download (Link im Buch)
Zusätzlich erklären wir, wie ein Text korrigiert wird, wie ein Wort in den Duden kommt und wie man ein Schreiben formal richtig gestaltet.
Schreiben Sie sicher und lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Wörter!
Erfahren Sie alles über die rechtschreiblichen Änderungen und entdecken Sie den Wortschatz der deutschen Sprache.
- Rund 151. 000 Stichwörter, davon 3000 Neuaufnahmen
- Alle Rechtschreibregeln auf dem Stand des neuen Amtlichen Regelwerks von 2024
- Rechtschreibung und Zeichensetzung verständlich erklärt
- Informationen zu Grammatik, Aussprache und Bedeutung
- Mit der Dudenempfehlung, wenn mehrere Schreibvarianten möglich sind
- Hilfe beim Lösen von Zweifelsfällen
- Hinweise zum geschlechtergerechten Sprachgebrauch
- Zugelassen für Prüfungen in Schule und Studium
- Kostenlose Handreichung für den Unterricht als PDF-Download (Link im Buch)
Zusätzlich erklären wir, wie ein Text korrigiert wird, wie ein Wort in den Duden kommt und wie man ein Schreiben formal richtig gestaltet.
Schreiben Sie sicher und lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Wörter!

eBook pdf
" Ausgezeichnet" , " eins a" , " grandios" , " tipptopp" , " virtuos" - formulieren Sie kreativ und treffend mit dem " Duden-Synonymwörterbuch" , der umfangreichsten Darstellung der sinnverwandten Wörter des Deutschen. Die neue Auflage wurde aktualisiert und der Wortschatz erheblich erweitert.
Von " salopp" über " dichterisch" zu " gehoben" : Rund 300 000 Synonyme mit differenzierten stilistischen, fachsprachlichen, regionalen und zeitlichen Zuordnungen zeigen Ihnen das gesamte Spektrum der deutschen Sprache. Hinweise bei brisanten Wörtern unterstützen Sie zusätzlich dabei, immer den richtigen Ton zu treffen.