Zum Werk
Das Lehrbuch stellt verständlich und kompakt die wichtigsten Themen des Wirtschaftsstrafrechts vor. Zahlreiche Schemata und Fälle aus der Rechtsprechung gewährleisten eine kurzweilige und gezielte Information, die sich auf das Wesentliche konzentriert.
Das Werk aus der Reihe Jurakompakt eignet sich damit hervorragend sowohl zur kurzfristigen Wiederholung als auch zur erstmaligen raschen Einarbeitung in die Materie.

Inhalt
Bedeutung von Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsstrafrecht
Unternehmensstrafrecht, einschl. strafrechtlicher Produkthaftung
Sanktionenlehre
Betrug und betrugsähnliche Delikte, Untreue
Korruption
Kapitalmarktstrafrecht
Insolvenz- und Bilanzstrafrecht
Wettbewerbsstrafrecht, Straftaten des UWG
ArbeitsstrafrechtVorteile auf einen Blick
Wirtschaftsstrafrecht für den schnellen Überblick
mit vielen Schemata und Fällen
sehr günstiger PreisZur Neuauflage
In der Neuauflage wurden zahlreiche Fälle gegen neuere ausgetauscht. Eingearbeitet wurden u. a. das Gesetz zur Umsetzung der RiL (EU) 2017/1371 (u. a. Änderung des § 264 StGB), das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens (u. a. Änderung des § 266a StGB) sowie der Streit um das Verbandssanktionengesetz.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Meinungsstreite Strafrecht AT und BT/1
Buch (kartoniert)
14,90 €
Zum Werk
Meinungsstreite und die Kenntnis der verschiedenen vertretenen Ansichten und Argumente sind das A und O einer erfolgreichen Problemdarstellung und -lösung in jeder Klausur wie auch in Hausarbeiten und mündlichen Prüfungen. Dieses Buch ermöglicht die Wiederholung der für das Examen wichtigsten Meinungsstreite im Allgemeinen Teil des StGB sowie im Besonderen Teil des StGB (Teil 1) ( 1-210 StGB) mit den dazu vertretenen Positionen in kürzester Zeit. Alle Streitstände sind knapp auf den Punkt gebracht. So wird das zielgerechte Lernen und Wiederholen gefördert.
Die Aufteilung des Werkes folgt dem Gesetz. Jedes Tatbestandsmerkmal lässt sich so schnell über die systematische Paragraphenzuordnung finden.
Wer mehr wissen oder Wissen vertiefen möchte, findet zu (fast) jedem Meinungsstreit Fundstellen zum Nachschlagen sowie zu fast allen Tatbeständen Aufbauschemata.

Vorteile auf einen Blick
  • Meinungsstreite auf den Punkt gebracht
  • für die kurze Wiederholung vor der Klausur
  • alles drin für Euro 14, 90

Zur Neuauflage
Die Neuauflage zeichnet alle für Studium und Ausbildung relevanten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung nach. Stand des Werkes ist Januar 2025.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Jetzt entdecken

Jura kompakt/Studium und Referendariat Bücher