Zum Werk
Gute Kenntnisse des stets prüfungsrelevanten Sachenrechts sind essentiell für ein gutes Examensergebnis. Dieser Band behandelt die wesentlichen Grundlagen des Immobiliarsachenrechts, also des Rechts der unbeweglichen Sachen, in kompakter und prüfungsrelevanter Darstellung. Unterstützt wird das Wiederholen durch Aufbauschemata, grafische Übersichten, kleine Fälle mit Lösungen sowie Merkhilfen.
Thematisch behandelt werden u. a. :
Materielles Grundstücksrecht (u. a. Begründung, Übertragung, Beendigung von Grundstücksrechten; Rangordnung; Vormerkung)
Formelles Grundstücksrecht (Grundbuch, Eintragung)
Übertragung von Immobiliarrechten
Ansprüche aus dem Eigentum
Recht der Hypotheken und Grundschulden
Vorteile auf einen Blick
Immobiliarsachenrecht einfach erklärt
ideal zum kurzfristigen Wiederholen oder Einarbeiten
kompaktes Format zum kleinen Preis
Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde insgesamt auf den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das Immobiliarsachenrecht einarbeiten oder das Gebiet schnell wiederholen wollen.
Meinungsstreite Strafrecht BT/2
Buch (kartoniert)
14,90 €
Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format erleichtert ein unbeschwertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen.

Zum Werk
Meinungsstreite und die Kenntnis der verschiedenen vertretenen Ansichten und Argumente sind das A und O einer erfolgreichen Problemdarstellung und -lösung in jeder Klausur wie auch in Hausarbeiten und mündlichen Prüfungen. Dieses Buch ermöglicht die Wiederholung der für das Examen wichtigsten Meinungsstreite im Besonderen Teil des StGB (Teil 2) mit den dazu vertretenen Positionen in kürzester Zeit. Alle Streitstände sind knapp auf den Punkt gebracht. So wird das zielgerechte Lernen und Wiederholen gefördert.
Die Aufteilung des Werkes folgt dem Gesetz. Jedes Tatbestandsmerkmal lässt sich so schnell über die systematische Paragraphenzuordnung finden.
Wer mehr wissen oder Wissen vertiefen möchte, findet zu (fast) jedem Meinungsstreit Fundstellen zum Nachschlagen.

Vorteile auf einen Blick
  • Meinungsstreite auf den Punkt gebracht
  • für die kurze Wiederholung vor der Klausur
  • alles drin für Euro 14, 90

Zur Neuauflage:
Für die Neuauflage wurde das Werk hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auf Stand Juli 2025 gebracht.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Jetzt entdecken

Jura kompakt/Studium und Referendariat Bücher