AINS verstehen und sicher jede Prüfung meistern! E-Book inklusive! AINS hoch2 sorgt für eine übersichtliche Darstellung der Grundlagen von Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie und geht dabei auf die jeweiligen Besonderheiten der einzelnen Fächer ein - anschaulich, verständlich, relevant.
Lehrbuch und Exzerpt in einem hilft es Ihnen beim unterrichtsbegleitenden Lernen und dem schnellen Wiederholen vor der Prüfung.
Mit hoch2 kommen Wissen und Erfahrung von Lehrenden und Lernenden auf ideale Art zusammen:Die Hauptspalte enthält das Grundlagenwissen, aufbereitet und verfasst von erfahrenen Dozenten. Sie wissen, was für das Verständnis des Fachs wichtig ist, wie man den Stoff gut erklärt und was in Prüfungen gefragt wird. In der Studentenspalte finden Sie von Kommilitonen geschriebene Exzerpte, auf deren Relevanz Sie sich verlassen dürfen - denn die Autoren wissen aus eigener Erfahrung, was Prüfer*innen hören wollen. Sie zeigen Ihnen, wie Sie die Stoffmenge bezwingen und AINS in den Griff bekommen.
Merke- und Cave-Kästen, Praxis- und Lerntipps, Fallbeispiele und Prüfungsschwerpunkte strukturieren den Text und machen das Lernen lebendig. Und mit den Fragen am Kapitelende können Sie Ihr Wissen auf die Probe stellen.
Folgende weitere Titel sind in der hoch2 Reihe erschienen: Innere Medizin hoch2, Psychiatrie hoch2, Pädiatrie hoch2, Neurologie hoch2, Biochemie hoch2, Physiologie hoch2
Hoch kompetent: Ärzte und Studenten bilden ein starkes Team.
Hoch relevant: Studierende wissen am besten, was für Studierende am wichtigsten ist.
Hoch effektiv: Übersichtlich aufbereitete Inhalte geben Sicherheit und garantieren den Lernerfolg.
Lernen leichtgemachtWas ist wichtig für ein Lehrbuch? Wie soll ein Lehrbuch strukturiert sein, damit ich damit gut lernen kann? Wir haben Studierende direkt gefragt und die Antworten gleich umgesetzt:
TextDer Text ist umfassend, gut lesbar und verständlich. In der Randspalte reicht das Wichtigste in Stichpunkten.
AbbildungenZusammenhänge lassen sich besser anhand von Schemazeichnungen verdeutlichen und lernen. Bei Erkrankungen helfen klinische Bilder: hier finden sich über 230 Abbildungen. Sie erleichtern das Verständnis und vermitteln anschaulich klinische Inhalte.
Merke-KästenWas muss ich mir merken? Das Allerwichtigste kurz, knapp und einprägsam im Merke-Kasten.
CaveAchtung Stolperfalle! So lassen sich gravierende Fehler vermeiden.
FallKurze Fallbeispiele mit charakteristischer Symptomatik unterstützen den Transfer in den klinischen Alltag.
PraxistippHilfreiche Wegweiser für die klinische Praxis.
Prüfungsvorbereitung -- LerntippsDank der Eselsbrücken, Merkhilfen und Tipps der studentischen Coautoren fällt das Lernen leichter.
Übungsfragen fürs MündlicheWiederholen und Verstehen des Kapitelinhalts - die Fragen geben einen kleinen Ausblick auf die nächste mündliche AINS-Prüfung.
IMPP-PrüfungsschwerpunkteWas bringt Punkte im Staatsexamen? Jedes Kapitel bietet eine kurze gewichtete Checkliste mit den prüfungsrelevanten Themen der letzten Jahre.
NKLM-LernzieleOrientierungshilfe rund um die Kompetenzen und Fertigkeiten, die Sie beherrschen sollten, aus dem nationalen kompetenzorientierten Lernzielkatalog Medizin
Neurologie hoch2
eBook epub
59,99 €
Neurologie hoch2 bietet dir den optimalen Einstieg ins Fach. Das Autorenteam aus Dozierenden und Studierenden bzw. jungen Assistenzärzten und -ärztinnen sorgt für eine verständliche Darstellung der Neurologie. Lehrbuch und Exzerpt in einem hilft dir beim unterrichtsbegleitenden Erarbeiten des neurologischen Wissens und dem schnellen Wiederholen vor der Prüfung. Im Neurologie hoch2 kommt die Erfahrung von Lehrenden und Lernenden auf ideale Art zusammen. Neu in der 2. Auflage
  • Alle Inhalte überarbeitet und aktualisiert
  • Neue Kästen: Kompetenz und Neurologie ambulant
  • Komplett überarbeitete und neu verfasste Kapitel:
    • 12 Kognitive Störungen und Demenzen
    • 15 Erkrankungen der Muskulatur
    • 18 Entwicklungsstörungen und Fehlbildungen
  • Viele neue CT- und MRT-Bilder
  • Das Buch eignet sich für:
    • Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt
    • E-Book inklusive
    • Alle Inhalte überarbeitet und aktualisiert
    • Neue Kästen: Kompetenz und Neurologie ambulant
    • Komplett überarbeitete und neu verfasste Kapitel:
      • 12 Kognitive Störungen und Demenzen
      • 15 Erkrankungen der Muskulatur
      • 18 Entwicklungsstörungen und Fehlbildungen
    • Viele neue CT- und MRT-Abbildungen
Jetzt entdecken

hoch2 eBooks














































hoch2 Bücher