Dieser verständlich geschriebene Grundriss behandelt das Gesellschaftsrecht fallorientiert und klar strukturiert. Er konzentriert sich auf das, was Sie in Prüfung und Examen wissen müssen. Anhand von über 50 Fällen mit Lösungen können Sie sich auf alle wichtigen Problemkonstellationen klausurnah vorbereiten. Die Darstellung des Personengesellschaftsrechts erfolgt bereits auf der Grundlage des MoPeG. Behandelt werden:
OHG, KG, GbR, AG, Societas Europaea (SE).
Partnerschaft und stille Gesellschaft
GmbH einschließlich Unternehmergesellschaft, GmbH & Co. KG.
Das Buch ist optimal geeignet für Studierende der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaftler und andere Studierende mit wirtschaftlichem Schwerpunkt.
In der gleichen Reihe lieferbar: Brox/Henssler, Handelsrecht
OHG, KG, GbR, AG, Societas Europaea (SE).
Partnerschaft und stille Gesellschaft
GmbH einschließlich Unternehmergesellschaft, GmbH & Co. KG.
Das Buch ist optimal geeignet für Studierende der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaftler und andere Studierende mit wirtschaftlichem Schwerpunkt.
In der gleichen Reihe lieferbar: Brox/Henssler, Handelsrecht

Buch (kartoniert)
Zum Werk
Das Medizinstrafrecht ist als besonderer Bereich des Wirtschaftsstrafrechts in fast allen juristischen Fakultäten Teil des Schwerpunktbereichs Strafrecht bzw. sogar (ge)wichtiger Teil eines eigenständigen Schwerpunkts Medizinrecht.
Der Grundriss stellt das Rechtsgebiet kompakt und hochaktuell dar. Insbesondere sind neueste Entscheidungen aus der Rechtsprechung eingearbeitet.
Der Grundriss konzentriert sich auf das für Ausbildung und Prüfung Relevante.
Schwerpunkte sind:
Vorteile auf einen Blick
Für Studierende, aber auch Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter und alle, die sich aus beruflichen Gründen in das Medizinstrafrecht einarbeiten müssen.
Das Medizinstrafrecht ist als besonderer Bereich des Wirtschaftsstrafrechts in fast allen juristischen Fakultäten Teil des Schwerpunktbereichs Strafrecht bzw. sogar (ge)wichtiger Teil eines eigenständigen Schwerpunkts Medizinrecht.
Der Grundriss stellt das Rechtsgebiet kompakt und hochaktuell dar. Insbesondere sind neueste Entscheidungen aus der Rechtsprechung eingearbeitet.
Der Grundriss konzentriert sich auf das für Ausbildung und Prüfung Relevante.
Schwerpunkte sind:
- Medizinrechtliche Grundlagen
- Klassisches Arztstrafrecht
- Strafbare Heileingriffe
- Wunscherfüllende Medizin
- Behandlungsfehler
- Ärztliche Nebenpflichten
- Wirtschaftsstrafrecht der Medizin
- Grundzüge des Pharmastrafrechts
- Strafprozessuale Besonderheiten
- Neben- und Folgeverfahren
Vorteile auf einen Blick
- kompakte Darstellung des geltenden Rechts
- zahlreiche Beispiele, Fälle und Übersichten zur Veranschaulichung
Für Studierende, aber auch Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter und alle, die sich aus beruflichen Gründen in das Medizinstrafrecht einarbeiten müssen.