Alter schützt vor Scharfsinn nicht
Wenn es etwas gibt, was die drei über neunzigjährigen Freundinnen Siiri, Irma und Anna-Liisa hassen, dann ist es das Gefühl, nicht für voll genommen zu werden. Als in ihrer Altenresidenz »Abendhain« seltsame Dinge vor sich gehen, steht für sie fest, dass sie handeln müssen. So beginnt ein Abenteuer, das für die drei Freundinnen bald aus dem Ruder läuft und Irma ernsthaft in Gefahr bringt.
Die aufgeweckten, sehr agilen Witwen Siiri, Irma und Anna-Liisa sind Nachbarinnen in der Seniorenresidenz »Abendhain«. Die rüstigen Damen, alle Mitte neunzig, verbringen den Tag mit Kartenspielen und zu viel Rotwein. Um keine Osterhäschen basteln zu müssen, lassen sie sich gerne von der Straßenbahn kreuz und quer durch Helsinki fahren. Die fröhliche Routine endet mit einem Todesfall, doch hat es nicht etwa einen der greisen Mitbewohner dahingerafft, sondern Tero, den jungen Koch. Mit diesem Unglück beginnt eine ganze Reihe zwielichtiger Vorfälle, die das Leben der drei Freundinnen kräftig durchschütteln und alles, was als sicher galt, über den Haufen werfen. Welches böse Spiel treibt die Oberschwester, und hat die Heimleiterin tatsächlich keine Ahnung, was in »Abendhain« vor sich geht?
Ein Buch über beste Freundinnen, die trotz ihres hohen Alters weder ihren Humor noch ihren Sinn für das, was im Leben zählt, verlieren und einfach nur wollen, dass man sie für voll nimmt.
Die Abendhain-Trilogie (3in1-Bundle)
eBook epub
19,99 €
Die erfolgreiche »Abendhain«-Trilogie - jetzt als E-Book-Bundle.
Drei (ur)alte Freundinnen, drei Abenteuer und dreimal Prost!
»Rotwein«
Sie sind alt, aber sie sind nicht dumm. Wenn es etwas gibt, was Siiri, Irma und Anna-Liisa hassen, dann ist es das Gefühl, nicht für voll genommen zu werden. Schon seit Längerem geschehen in der Altenresidenz "Abendhain" in Helsinki seltsame Dinge. Und das stört die aus Kartenspielen und jeder Menge Rotwein bestehende fröhliche Alltagsroutine der drei alten Damen empfindlich. Als es auch noch den beliebten Koch Teru unerwartet dahinrafft, ist das Maß voll. Welches böse Spiel treibt die Oberschwester, und hat die Heimleiterin tatsächlich keine Ahnung, was im »Abendhain« vor sich geht?
»Whisky«
Als die Seniorenresidenz »Abendhain renoviert wird und man die Bewohner mit Krach, abgestelltem Wasser und einer kalten Küche malträtiert, beschließen Siiri, Irma und Anna-Liisa, übergangsweise eine WG zu gründen - mit Anna-Liisas Ehemann und einer weiteren Bewohnerin. Aber das WG-Leben hat so seine Tücken, und manche Marotten können zu großen Problemen führen. Vor allem, wenn erst nach und nach klar wird, wofür die Wohnung vorher genutzt wurde und wer dort alles verkehrte . . .
»Sherry«
Nach erlebnisreichen Monaten in der Alten-Wohngemeinschaft freuen sich Siiri, Irma und Anna-Liisa wieder in ihre Seniorenresidenz ziehen zu können. Doch »Abendhain« ähnelt inzwischen mehr einem Versuchslabor denn einem Altersheim. »Computerbasierte Altenpflege« ist der neueste Schrei - und die drei Freundinnen, denen in diesem Pilotprojekt die Rolle der Versuchskaninchen zukommt, könnten tatsächlich den lieben langen Tag nur noch schreien. Wo ohne EDV und Computer nichts mehr geht, braucht es eine gehörige Portion Humor und viel gesunden Menschenverstand, um nicht vorzeitig entnervt den Geist aufzugeben.
Jetzt entdecken

Die Abendhain-Romane eBooks














































Die Abendhain-Romane Bücher














































Die Abendhain-Romane Hörbuch Downloads