Titanic: Das Erstbeste aus 30 Jahren - Ein Muss für alle Fans intelligenter Satire!
Als die TITANIC 1979 von Robert Gernhardt, Peter Knorr, Chlodwig Poth, Hans Traxler und F. K. Waechter gegründet wurde, glaubte man, bestenfalls drei Jahre über die Runden zu kommen. Doch zur Verblüffung ihrer Gründer hat sich die TITANIC als unsinkbar entpuppt. Dieses Buch versammelt die besten Geschichten, Cartoons und Fotowitze aus drei Jahrzehnten deutscher Satiregeschichte.
Vom Buntstiftlutscher bei «Wetten, dass. . ?» über «Genschman» und die «Zonen-Gaby» bis zum Freßkorb, mit dem die Fußball-WM 2006 ins Land gelockt wurde - Titanic: Das Erstbeste aus 30 Jahren bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der politischen Satire. Ergänzt wird die Sammlung durch zahlreiche unveröffentlichte Originalbeiträge.
Ein unverzichtbares Buch für alle, die intelligenten Humor zu schätzen wissen. Überzeugen Sie sich selbst, warum die TITANIC laut FAZ "das Flaggschiff des deutschen Humors" und laut Spiegel "die verbotenste Zeitschrift Deutschlands" ist.
Die Titanic-Bibel
Buch (gebunden)
25,00 €

Im Anfang war der Witz, und deshalb gibt es sie nun endlich: «Die Titanic-Bibel». Sie besteht aus Altem Testament, Neuem Testament und exklusiv für diese Ausgabe Neuestem Testament. Die großen Stoffe des Buchs der Bücher, erstmals in aller schockierenden Deutlichkeit offenbart: Welche Tiere es aus veterinären Gründen nicht auf die Arche Noah schafften. Wie Daniel in die Klärgrube kam (und nur auf Umwegen wieder heraus). Oder wie der arme Hiob einmal im Lotto gewann. Die Apokalypse passt in einen «Wendy»-Fotoroman, und auch der Geschichte mit den Heiligen Drei Königen wird nachgegangen: Was haben Maria und Josef eigentlich mit dem ganzen Gold gemacht? Warum wuchs Jesus trotzdem so arm auf? Außerdem: das Evangelium nach Dan Brown, Wunder erkennen und bestimmen und die Antwort auf die Frage: Ist es eine Marienerscheinung oder nur ein einfacher Poltergeist? Auch die Promis des Glaubens werden porträtiert: Es gibt Trinkspiele mit Margot Käßmann, Bischof Marx wird dialektisch betrachtet und das neue Buch von Matthias Matussek («Abnehmen mit Hostien») rezensiert. Ein opulenter Prachtband, der das christliche Leben aufs Korn nimmt garantiert ohne Rücksicht auf das Beichtgeheimnis, den Zölibat oder drohende Exkommunikation!

Jetzt entdecken

Best of Titanic Bücher