Der Royal-Air-Force-Offizier John Gilbert ahnt nicht, dass ihm eine zweite Persönlichkeit implantiert wurde. Eine unbekannte Macht hat es auf den DX-Langstreckenbomber abgesehen, für den eine Künstliche Intelligenz entwickelt wurde; der Phantom-Pilot. In Russland fallen schwer bewaffnete Angreifer ohne Hoheitsabzeichen über die Adropow-Atomwaffenbasis her und bringen drei Atomsprengköpfe an sich; zwei Ereignisse, die zu einem großen Plan gehören. Unabhängig voneinander werden die junge Soldatin Charlene Jason und der Testpilot Jack Chance in Ereignisse verwickelt, die die Welt erschüttern werden. Auf das, was ihnen noch bevorsteht, sind sie nicht vorbereitet . . . - Ein Actionthriller im Blockbuster-Sound als Hörspiel! Geht das? Es geht, wenn sich genug Verrückte finden, die sich mit Herzblut hinter diese Idee klemmen. Einer dieser verrückt-Begeisterten ist der Schweizer Musiker und Komponist Yannick Zenhäusern, der für die Serie "Infinity" in seinem Studio einen spektakulären Soundtrack gezaubert hat, ein anderer ist Klangkünstler Manuel Schmitt, der die wahnsinnigen Klang- und Akustik-Ideen aus den Manuskripten - im vorliegenden Hörspiel zum Beispiel eine gut zehnminütige Echtzeit-Sequenz mit großem Actionanteil - zum Leben erweckt hat. Regisseur Dirk Jürgensen dirigierte am Mikrofon wiederum ein phantastisches Ensemble aus bekannten Sprecherinnen und Sprechern, unter ihnen Richard Maddens deutsche Stamm-Synchronstimme Stefan Günther als Jack Chance, Jason Stathams deutsche Stimme Thomas Nero Wolff als dunkler Planer im Hintergrund und Marieke Oeffinger - Margaery Tyrell in "Game of Thrones" - als Charlene "Charlie" Jason. - Inspiriert ist die Serie "Infinity" vom Stil großer Thriller-Autoren wie Robert Ludlum, Jon Land oder Tom Clancy aber auch von einer großen Begeisterung für Kinoreihen wie James Bond, "Mission: Impossible" oder die Jason-Bourne-Filme. Was der Serientitel "Infinity" ("Unendlichkeit") bedeutet, soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden. (Eric Zerm, Manuskript-Autor)
Skorpion
Hörbuch Download
9,99 €
Bei einem Nachteinsatz auf dem riesigen Gelände des Rüstungskonzerns "Lindsey Industries" gelingt es den beiden Infinity-Agenten Jack Chance und Charlene Jason, Plutonium aus dem verschollenen dritten Atomsprengkopf sicherzustellen. Es droht aber noch immer große Gefahr. Lord Colvin nutzt die Auswirkungen der Energiekrise, um die Stimmung im Land aufzuheizen. Zudem findet der UNO-Geheimdienst Infinity heraus, dass Colvin gemeinsam mit General Campbell, dem obersten Kommandeur der britischen Streitkräfte, das große Militärmanöver "Skorpion" für einen Putsch nutzen will. Als Außenminister Argentbright von einem seiner eigenen Leibwächter erschossen wird, eskaliert die Lage rasend schnell. Während sich an Bord des Patrouillenboots "Ranger" auf der Themse unbemerkt eine tödliche Bedrohung für ganz London nähert, muss Commander Smith mit seinen Infinity-Agenten selber ums Überleben kämpfen . . . - Die ersten zwölf Minuten des Hörspiels "Skorpion" sind mit ihren schnellen Wendungen und dem hohen Actionanteil eine Hommage an ein Stilmittel der James-Bond-Filmreihe; die Vortitelsequenz. - Lord Colvins politische Auftritte sind von realen Personen inspiriert, es ist aber niemand Bestimmtes gemeint. - Das Wembley-Stadion, in dem Alice Jones mit dem Hubschrauber notlanden muss, ist eines der größten Fußballstadien Europas und bekannt für seinen 133 Meter hohen Gitterbogen. - Die Idee des smarten Luftfahrzeugs, mit dem das Infinity-Team gegen Ende der Geschichte startet, basiert auf dem Konzept des Airbus-Lufttaxis. - Viele der in "Skorpion" auftretenden Personen wurden in der Serie "Infinity" über die vergangenen Folgen etabliert. Neben den Hauptpersonen und dem Schurken Lord Colvin sind das die Attentäterin Fatima Jansen, Colvins Handlanger Barnes, die Infinity-Agentin Monnier, die Pilotin Alice Jones, Jack Chances Bruder William Chance, der Hacker Neo, Dr. Linda Grey, Charlenes Mutter Monica Jason, Charlenes Freund George, Dr. König und Captain Katherine Halloway. Erwähnt wird darüber hinaus General Rudenko, eine Figur aus dem Auftakt-Dreiteiler "Erstschlag". Einen Kurzauftritt hat beim Militärmanöver "Skorpion" zudem die "HMS Sentinel" unter dem Kommando von Captain Hambly, die bereits in "Omega II: Im Schatten der Apokalypse" vorkommt. - Für "Star Wars"- und "Star Trek"-Freunde haben wir im Hörspiel zwei Eastereggs versteckt; ein Zitat und eine Nebenfigur. Wer findet sie? (Eric Zerm, Manuskript-Autor)
Jetzt entdecken

Infinity (Eric Zerm) Hörbuch Downloads