Anders reisen und dabei das Besondere entdecken
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
England fasziniert seit jeher durch eine eigentümliche Mischung aus Mystik und Moderne. Entdecken Sie mit Ralf Nestmeyer in unserem Reiseführer »Cornwall & Devon« in der siebten Auflage den Südwesten der Inselrepublik. 304 Seiten mit 155 Farbfotos zeigen die Vielfalt der Region und machen große Lust, alles selbst entdecken zu wollen. Dank 19 Karten inklusive herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:250. 000 sind Sie auf Ihrer Erkundungstour immer optimal orientiert.
Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Ralph Nesmeyer hat alles für Sie vor Ort recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays und Anekdoten vermitteln interessante Hintergrundinformationen und machen Ihnen Land und Leute leichter zugänglich.
Die Geheimtipps von Ralf Nestmeyer erschließen Ihnen die Must-Sees ebenso, wie die versteckten Perlen der Region. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Cornwall-Reiseführer ab.
Auch die Presse findet, dass Sie mit unserem Reiseführer die optimale Wahl für Ihre Reise nach Cornwall treffen. So schreibt die Rhein Main Presse: »[Ralf Nestmeyers] Buch über den Südwesten Englands gehört zum Besten, was man beim Stöbern findet ()«. Die Westfälischen Nachrichten finden: »Dieser Reiseführer hat Südengland-Fans lange gefehlt. « Und die Fachstelle für Schulberatung in Luzern meint: »Mit vielen Übersichtskarten und Plänen, Farbfotos und praktischen Tipps ein hervorragender Ferienbegleiter! «
Cornwall und Devon im Überblick
Im Norden der Region finden Sie steile Klippen, einsame Moorlandschaften, traditionsreiche Seebäder und das pittoreske Museumsdorf Clovelly. Der Exmoor Nationalpark in den Grafschaften Devon und Somerset gelegen, erfreut mit Rotwild, halbwilden Exmoor-Ponys, rund 30. 000 Schafen und mehr als 200 Vogelarten, darunter Bussarde, Wanderfalken und Eisvögel ein Paradies für Naturliebhaber und Individualisten.
Die Englische Riviera
Im Südosten der Region prunkt die Universitäts- und Bischofsstadt Exeter mit ihrer mächtigen Kathedrale. Der Küstenabschnitt ist auch als »Englische Riviera« bekannt. Badefreunde und Familien mit Kindern genießen das milde Klima und die langen Sandstrände. Unser Reiseführer »Cornwall & Devon« verrät Ihnen die schönsten Fleckchen zum Plantschen.
Geheiminsvolles Dartmoor
Weiter westlich liegt mit Plymouth eine der wichtigsten Hafenstädte Englands. Im Hinterland lockt das einsame und faszinierende Dartmoor. Tauchen Sie ein in die mystische Atmosphäre der Region, qualifiziertes Gruseln inbegriffen. Erkunden Sie mutig den Dartmoor Nationalpark, aber keine Angst: Mit unserem Reiseführer »Cornwall & Devon« gehen Sie sicher nicht verloren in den Nebeln Albions!
Auf den Spuren von König Artus
Im Südwesten finden Sie die schönsten Strände. Fjordartige Buchten bezaubern ebenso wie herrliche Gartenanlagen, etwa die »Lost Gardens of Heligan«. Die Penwith-Halbinsel begeistert mit Penzance und der Künstlerstadt St. Ives. Ganz im Südwe
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
England fasziniert seit jeher durch eine eigentümliche Mischung aus Mystik und Moderne. Entdecken Sie mit Ralf Nestmeyer in unserem Reiseführer »Cornwall & Devon« in der siebten Auflage den Südwesten der Inselrepublik. 304 Seiten mit 155 Farbfotos zeigen die Vielfalt der Region und machen große Lust, alles selbst entdecken zu wollen. Dank 19 Karten inklusive herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:250. 000 sind Sie auf Ihrer Erkundungstour immer optimal orientiert.
Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Ralph Nesmeyer hat alles für Sie vor Ort recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays und Anekdoten vermitteln interessante Hintergrundinformationen und machen Ihnen Land und Leute leichter zugänglich.
Die Geheimtipps von Ralf Nestmeyer erschließen Ihnen die Must-Sees ebenso, wie die versteckten Perlen der Region. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Cornwall-Reiseführer ab.
Auch die Presse findet, dass Sie mit unserem Reiseführer die optimale Wahl für Ihre Reise nach Cornwall treffen. So schreibt die Rhein Main Presse: »[Ralf Nestmeyers] Buch über den Südwesten Englands gehört zum Besten, was man beim Stöbern findet ()«. Die Westfälischen Nachrichten finden: »Dieser Reiseführer hat Südengland-Fans lange gefehlt. « Und die Fachstelle für Schulberatung in Luzern meint: »Mit vielen Übersichtskarten und Plänen, Farbfotos und praktischen Tipps ein hervorragender Ferienbegleiter! «
Cornwall und Devon im Überblick
Im Norden der Region finden Sie steile Klippen, einsame Moorlandschaften, traditionsreiche Seebäder und das pittoreske Museumsdorf Clovelly. Der Exmoor Nationalpark in den Grafschaften Devon und Somerset gelegen, erfreut mit Rotwild, halbwilden Exmoor-Ponys, rund 30. 000 Schafen und mehr als 200 Vogelarten, darunter Bussarde, Wanderfalken und Eisvögel ein Paradies für Naturliebhaber und Individualisten.
Die Englische Riviera
Im Südosten der Region prunkt die Universitäts- und Bischofsstadt Exeter mit ihrer mächtigen Kathedrale. Der Küstenabschnitt ist auch als »Englische Riviera« bekannt. Badefreunde und Familien mit Kindern genießen das milde Klima und die langen Sandstrände. Unser Reiseführer »Cornwall & Devon« verrät Ihnen die schönsten Fleckchen zum Plantschen.
Geheiminsvolles Dartmoor
Weiter westlich liegt mit Plymouth eine der wichtigsten Hafenstädte Englands. Im Hinterland lockt das einsame und faszinierende Dartmoor. Tauchen Sie ein in die mystische Atmosphäre der Region, qualifiziertes Gruseln inbegriffen. Erkunden Sie mutig den Dartmoor Nationalpark, aber keine Angst: Mit unserem Reiseführer »Cornwall & Devon« gehen Sie sicher nicht verloren in den Nebeln Albions!
Auf den Spuren von König Artus
Im Südwesten finden Sie die schönsten Strände. Fjordartige Buchten bezaubern ebenso wie herrliche Gartenanlagen, etwa die »Lost Gardens of Heligan«. Die Penwith-Halbinsel begeistert mit Penzance und der Künstlerstadt St. Ives. Ganz im Südwe

eBook epub
Reiseführer Tal der Loire
Das E-Book aus dem Michael Müller Verlag - umfassend, übersichtlich, unentbehrlich
Alle Informationen, hilfreichen Hinweise und praktischen Tipps im Reiseführer Tal der Loire in der 1. Auflage wurden von Autorin Severine Wahl vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. Lernen Sie das Tal der Loire so gut wie die Einheimischen kennen. 5 Wanderungen und 5 Radtouren lassen Sie die Region auf besondere Weise entdecken. Die Touren gibt's zum kostenlosen Download. Besonderes Extra: 30 Schlösser werden in einem eigenen Kapitel ausführlich beschrieben.
Schlösser ohne Ende im Garten Frankreichs
Im Tal der Loire, zwischen Orléans und Angers, residierten einst Frankreichs Könige. Sie und ihre adelige Entourage haben um die 400 Schlösser und Burgen hinterlassen. Wahrhaft Königliches hat die fruchtbare Tallandschaft aber auch jenseits von Schlössern und Burgen zu bieten. 280 Kilometer des Loire-Tals wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Zusammen mit ihren Nebenflüssen wie Cher, Idre oder Vienne bildet die Loire eine bezaubernde Flussauenlandschaft mit urwüchsiger Flora und Fauna. Am schönsten erschließt sich die Landschaft zu Fuß oder auf dem Rad, deswegen ist dieser Reiseführer gespickt mit Tourentipps.
Das Tal der Loire ist ein Paradies für alle, die gerne auf dem Wasser herumschippern. In traditionellen Lastkähnen oder in Kanus oder Kajaks kann man die Gewässer im Tal erkunden.
Im Garten Frankreichs kommt viel frisches Gemüse auf den Teller, und in den ehemaligen Tuffsteinbrüchen werden Pilze gezüchtet. Tolle Tipps für Restaurants, Cafés und Biergärten finden sich in jedem Kapitel.
Ob Chenonceau, Villandry oder Chaumont-sur- Loire - in einem extra Kapitel erfahren Sie alles über 30 besondere Schlösser im Loire-Tal, von geschichtlichen Hintergründen bis zu ausführlichen Rundgängen.
Authentisch reisen mit den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag
Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.
Das E-Book aus dem Michael Müller Verlag - umfassend, übersichtlich, unentbehrlich
Alle Informationen, hilfreichen Hinweise und praktischen Tipps im Reiseführer Tal der Loire in der 1. Auflage wurden von Autorin Severine Wahl vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. Lernen Sie das Tal der Loire so gut wie die Einheimischen kennen. 5 Wanderungen und 5 Radtouren lassen Sie die Region auf besondere Weise entdecken. Die Touren gibt's zum kostenlosen Download. Besonderes Extra: 30 Schlösser werden in einem eigenen Kapitel ausführlich beschrieben.
Schlösser ohne Ende im Garten Frankreichs
Im Tal der Loire, zwischen Orléans und Angers, residierten einst Frankreichs Könige. Sie und ihre adelige Entourage haben um die 400 Schlösser und Burgen hinterlassen. Wahrhaft Königliches hat die fruchtbare Tallandschaft aber auch jenseits von Schlössern und Burgen zu bieten. 280 Kilometer des Loire-Tals wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Zusammen mit ihren Nebenflüssen wie Cher, Idre oder Vienne bildet die Loire eine bezaubernde Flussauenlandschaft mit urwüchsiger Flora und Fauna. Am schönsten erschließt sich die Landschaft zu Fuß oder auf dem Rad, deswegen ist dieser Reiseführer gespickt mit Tourentipps.
Das Tal der Loire ist ein Paradies für alle, die gerne auf dem Wasser herumschippern. In traditionellen Lastkähnen oder in Kanus oder Kajaks kann man die Gewässer im Tal erkunden.
Im Garten Frankreichs kommt viel frisches Gemüse auf den Teller, und in den ehemaligen Tuffsteinbrüchen werden Pilze gezüchtet. Tolle Tipps für Restaurants, Cafés und Biergärten finden sich in jedem Kapitel.
Ob Chenonceau, Villandry oder Chaumont-sur- Loire - in einem extra Kapitel erfahren Sie alles über 30 besondere Schlösser im Loire-Tal, von geschichtlichen Hintergründen bis zu ausführlichen Rundgängen.
Authentisch reisen mit den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag
Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.