Die Chroniken von Narnia - Fantasy für Kinder mit christlicher Note
Sieben Bände umfasst C. S. Lewis Fantasy-Epos, in dem er eine ganz eigene Welt - oder sogar eine ganze Reihe von Welten erschaffen hat. Durch J.R.R. Tolkien beeinflußt, entwickelte er in seinen
Die Chroniken von Narnia Büchern ein fantastisches Universum, das durchaus Ähnlichkeiten zu Tolkiens Mittelerde aufweist. Die sieben Teile haben keine fortlaufende Handlung, sondern widmen sich unterschiedlichen Abenteuern und Zeiten, von denen die zwei wichtigsten die reale Welt und das Land Narnia sind.
Im Unterschied zu Mittelerde sind in C. S. Lewis' Narnia Büchern immer Kinder die Protagonisten, da nur Kinder den Sprung zwischen den Welten machen können. Darum sind die
Chroniken von Narnia auch eindeutig als Kinderbücher konzipiert.
Gleich das erste
Die Chroniken von Narnia Buch
Das Wunder von Narnia führt zwei Kinder in die Parallelwelt, die von magischen Wesen und sprechenden Tieren bevölkert ist.
Im zweiten
Die Chroniken von Narnia Buch
Der König von Narnia, das viele Jahre später spielt, gelangen die vier Kinder Peter, Suse, Edmund und Lucy durch einen Kleiderschrank nach Narnia. Narnia wird inzwischen von der bösen Weißen Hexe regiert, die das Land in ewigen Winter gefangen hält. Die Kinder kämpfen gegen die Hexe und werden selbst Könige des Landes, bevor sie wieder in ihre reale Welt zurückkehren.
Im dritten Buch
Der Ritt nach Narnia wird ein davon komplett unabhängiges Abenteuer erzählt, das andere Narnia-Bewohner während ihrer Regierungszeit erleben. Erst im vierten
Die Chroniken von Narnia Buch
Prinz Kaspian von Narnia - wiederum sind in Narnia viele Jahre vergangen - kommen die vier ins magische Reich, um diesmal Prinz Kaspian bei seinem Kampf um den Thron beizustehen.
Auch im fünften Buch
Die Reise auf der Morgenröte wird dieses Abenteuer weiter verfolgt. Das sechste
Die Chroniken von Narnia Buch
Der silberne Sessel erzählt die Geschichte von König Kaspians Sohn Rillian, der wieder die Hilfe menschlicher Kinder benötigt. Erst das letzte Die Chroniken von Narnia Buch schließlich führt alle Protagonisten der früheren Bände in einer letzten großen Schlacht um Narnia wieder zusammen.
Besonders das Ende, das alle in ein quasi paradiesisches Narnia führt, hat dem Autoren und der Reihe den Ruf eingebracht, allzu reichlich mit christlichen Allegorien zu hantieren. J.R.R. Tolkien kritisierte außerdem, dass die Welt von Narnia zu wenig detailliert ausgearbeitet sei.
Alle sieben Die Chroniken von Narnia Bücher sind auch als
Gesamtausgabe erschienen.
Die Chroniken von Narnia als eBook
Zum 50. Todestag von J. S. Lewis sind die
Die Chroniken von Narnia auch als eBook erhältlich. Viel Spaß beim Lesen!