Wie sicher ist das Bezahlen über das Internet?

Alle Angaben von Zahlungsinformationen werden bei der Übertragung von Ihrem Rechner zu unserem Server verschlüsselt. Hierzu verwenden wir das Secure-Socket-Layer-Protokoll (SSL). Dieses Verfahren hat sich in den vergangenen Jahren zur Verschlüsselung von Kreditkarten- und Zahlungsinformationen bewährt.
Unsere Sicherheitsserver-Software verschlüsselt Ihre gesamten persönlichen Daten wie Kreditkartennummer, Bankleitzahl, Bankkontonummer, Name und Adresse. Diese Informationen können so bei der Übertragung im Internet nicht von Unbefugten gelesen werden. Bei der Verschlüsselung werden die von Ihnen eingegebenen Zeichen in einen Code verwandelt, der sicher im Internet übertragen werden kann.

Welche Zahlungsoptionen habe ich und was ist zu beachten?

Im Bestellprozess wählen Sie Ihre für den aktuellen Einkauf gewünschte oder die bereits in Ihrem Kundenkonto hinterlegte Zahlungsart aus.
Ihre bevorzugte Zahlungsart hinterlegen Sie für schnellen Zugriff auch bei späteren Einkäufen in Ihrem Kundenkonto.
Es stehen Ihnen die Bezahlung auf Rechnung, per Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte (American Express, Visa, Mastercard) zur Verfügung.
Je nach Bonität, Bestellsumme und/oder Produktart stehen Ihnen diese Zahlungsarten ggf. nur eingeschränkt zur Verfügung.

Besonderheiten bei Zahlungsart PayPal:

Die Autorisierung Ihrer PayPal-Zahlung ist zeitlich begrenzt, so dass eine Abbuchung aufgrund einer längerfristigen Vorbestellung nicht mehr möglich ist. In diesen Fällen ist eine Überweisung des Rechnungsbetrags notwendig. Ebenso sind aufgrund der Begrenzung Nachlieferungen nicht möglich.

Bei der Zahlung mit PayPal wird der zu zahlende Betrag zunächst nur autorisiert, eine Belastung erfolgt erst nach Rechnungsstellung. Im Falle einer Auftragsstornierung vor Rechnungsstellung wird somit keine Rückerstattung auf Ihr Konto durchgeführt. Die Autorisierung wird nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Eine Zahlung per PayPal über den tolino eReader ist aufgrund der Gefahr von Verbindungsabbrüchen und damit verbundener Unannehmlichkeiten nicht mehr möglich.

Kreditkartenauthentifizierung

Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung sind Ihre Kreditkarteneinkäufe bei eBook.de doppelt abgesichert.

Diese Authentifizierung ist eine EU-Richtlinie zur Regulierung von Zahlungsdiensten und Zahlungsdienstleistern.

Die zweistufige Verifizierung hilft beim sicheren Bezahlen im Internet. Ein einziges Passwort reicht zukünftig nicht mehr aus. Neuerdings benötigen Sie beim Bezahlen oder anderen "Aktivitäten mit Betrugsrisiko" zwei oder mehr Faktoren aus verschiedenen Kategorien. Beispielsweise ist eine Kombination aus Passwort und Fingerabdruck denkbar, oder ein PIN, der mit dem Smartphone gekoppelt ist. Aber auch PIN und TAN sind eine gültige Kombination.

Jede Bank entscheidet selbst, auf welche Art sie die Verifizierung von ihren Kunden fordert. Das kann z.B. ein per SMS gesendeter PIN, ein Fingerabdruck oder eine vorher definierte Antwort auf eine persönliche Sicherheitsfrage sein. Bitte kontaktieren Sie Ihre Bank dazu, wie das 3D Secure Verfahren dort umgesetzt wird.

Auch die Häufigkeit dieser Abfrage wird von Ihrer Bank bestimmt. Es kann sein, dass Sie sich nie oder nur selten authentifizieren müssen oder dass Sie bei jeder einzelnen Zahlung eine Sicherheitsabfrage erhalten.

Bis zum Bezahlen bleibt alles wie gehabt: Sie wählen die Zahlungsmethode aus und hinterlegen Ihre Daten. Diese werden an Ihre Bank übermittelt und die Bank entscheidet, ob eine zweite Authentifizierung notwendig ist.

Im Falle einer zweiten Authentifizierung werden Sie gebeten, den zweiten Faktor (wie z.B. PIN oder Fingerabdruck) anzugeben.
Zwei von drei Faktoren werden hierbei überprüft: Wissen (Passwort, PIN, Sicherheitsfrage), Besitz (z.B. Smartphone, Smartcard, Token, TAN) oder Identität, bspw. durch Biometrie (z.B. Fingerabdruck, Gesichtserkennung).

Bei erfolgreicher Authentifizierung und Autorisierung des Betrages, wird Ihre Buchung bestätigt.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie im Falle einer benötigten Authentifizierung alle Unterlagen zur Hand haben.