15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Feindliches Grün | Juli Zeh
Produktbild: Feindliches Grün | Juli Zeh
Band 13

Feindliches Grün

(0 Bewertungen)15
Buch (geheftet)
Buch (geheftet)
3,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Durch technisches Versagen gibt eine Lichtzeichenanlage den Verkehr für alle Richtungen frei. Ein Rechtsbegriff. "Kommt öfter vor als man denkt", heißt es in dieser Erzählung. Wenn zwei Richter mit derselben Referendarin zu tun haben und mindestens einer von ihnen sie vögelt, dann ist auch das Feindliches Grün . Eine durch menschliches Versagen bewegte Erzählung mit einem höchst überraschenden Ende.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2010
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
30
Reihe
Literatur-Quickies, 13
Autor/Autorin
Juli Zeh
Verlag/Hersteller
Produktart
geheftet
Gewicht
28 g
Größe (L/B/H)
120/119/9 mm
ISBN
9783942212106

Portrait

Juli Zeh

Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, Jurastudium in Passau und Leipzig, Studium des Europa- und Völkerrechts. Längere Aufenthalte in New York und Krakau. Ihr Roman "Adler und Engel" (2001) wurde zu einem Welterfolg und ist mittlerweile in 24 Sprachen übersetzt. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem "Deutschen Bücherpreis" (2002), dem "Rauriser Literaturpreis" (2002), dem "Hölderlin-Förderpreis" (2003), dem "Ernst-Toller-Preis" (2003), dem "Carl-Amery-Literaturpreis" (2009) und dem Gerty-Spies-Literaturpreis der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (2009). 2013 wurde sie mit dem"Thomas Mann Preis" für ihr "vielfälgiges Prosawerk" geehrt, 2014 mit dem "Hoffmann-von-Fallersleben-Preis" für zeitkritische Literatur. Juli Zeh lebt in Leipzig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Feindliches Grün" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.