Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universitä t Oldenburg (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die NATO nach 1989 ist der Themenschwerpunkt dieser Arbeit und soll die NATO nä her beleuchten. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelten sich zwei militä rische Verteidigungsorganisationen, die NATO und der Warschauer Pakt. Die NATO (North Atlantic Treaty Organisation) war das Verteidigungsbü ndnis der westlichen Alliierten und der Warschauer Pakt der sowjetischen Staaten. Nach dem Fall der Berliner Mauer ä nderte sich die politische Lage, auch der NATO.
Diese Verä nderungen nach der Wende von 1989 bis heute werde ich im Folgenden darstellen. Zuerst erlä utere ich die Situation beider Organisationen vor 1989, um die Ausgangslage fü r die Lage nach 1989 besser verstä ndlich zu machen. Vor diesem Hintergrund gehe ich auf die Situation nach 1989 ein und es sollen zudem besonders die Probleme und Entwicklungen der NATO im Zuge der Strategien und der Einsä tze deutlich gezeigt werden. Dabei soll auch auf die Rollen der USA und Russland in diesem Konflikt eingegangen werden.
Am Ende der Arbeit erfolgt nach einer Darstellung der aktuellen Einsä tze bzw. der aktuellen Situation der NATO ein Fazit, welches die Hauptaspekte abschließ end zusammenfasst und einen Ausblick auf die Zukunft der NATO geben soll.