In fast jeder klinischen Abteilung werden Röntgenthoraxaufnahmen standardmäßig angefertigt - besonders vor Operationen. Jedem klinisch tätigen Arzt muss die Interpretation der Aufnahmen geläufig sein.
Das Standardlehrbuch der Thoraxdiagnostik
- Vermittelt einprägsam die radiologischen Leitsymptome mit ausgesprochen hohem Klinikbezug
- Besonders hilfreich bei der Bildinterpretation: Radiologische Zeichen und Differenzialdiagnostik
- Bilder aus den neuesten Gerätegenerationen
- Katheter, Drainagen sowie OP-Materialien, Folgen und Komplikationen bei Thorakotomie
Profitieren Sie vom Expertenwissen ausgewiesener Spezialisten in der Thoraxdiagnostik.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
1. Untersuchungstechnik und Normalbefunde
2. Mißbildungen
3. Entzündungen
4. Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
5. Inhalationsschäden und Pneumokoniosen
6. Neoplasien
7. Gefäßerkrankungen
8. Thoraxverletzungen
9. Pleura- und Herzerkrankungen
10. Medistinale Erkrankungen, Zwerchfell- und Brustwanderkrankungen
11. Differentialdiagnostik