Ob allgemeine Fragen zur Literaturwissenschaft, ob spezielle Probleme der spanischen Literatur und ihrer Geschichte - alles wird knapp, aber gründlich abgehandelt und ist dabei noch angenehm lesbar. Und es bleibt nicht bei der Theorie: Mit vielen Textauszügen zeigt Stenzel, wie das konkret so funktioniert mit der Analyse. DIE ZEIT
Überblicksdarstellungen werden immer wieder mit kleineren Interpretationen und Seitenblicken veranschaulicht, so daß der Leser Anregung findet, über den Umgang mit literarischen Texten, ihre Einbettung und Interpretationsweisen nachzudenken, um schließlich selbst Gefallen am Gegenstand zu finden. Informationsmittel (IFB), digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft
Stenzels Einführung zeichnet sich folglich durch eine an die drei Säulen der Literaturwissenschaft, der Literaturgeschichte, der -kritik und der -theorie ausgerichtete sowie um einen einführenden Teil und ein Kapitel zum wissenschaftlichen Arbeiten in romanistischen / hispanistischen Studiengängen ergänzte Struktur aus. HISPANORAMA