Alexandros Stefanidis erzählt die Geschichte seiner Familie, in deren Zentrum sein Vater Christoforos und das familiengeführte Restaurant "Der Grieche" in Karlsruhe stehen. Seit 1971 spielt sich dort - im "Wohnzimmer" der Stefanidis' - nicht nur das Leben der sechsköpfigen Familie ab, es ist gleichzeitig eine einzigartige Bühne für deutsche Zeitgeschichte: Von der Gründerszene der Grünen bis zu absurden Situationen mit rassistischen Stammgästen, von der Zeit, als griechisches Essen fast schon ein politisches Statement war, bis zur Kapitulation vor der Döner-Welle hat die Geschichte des "Griechen" neben todkomischen Alltagsgeschichten alle Elemente einer griechischen Tragödie.
Inhaltsverzeichnis
Prolog
Einen Zentimeter zu kurz für Brasilien
Christoforos im neuen Land - die sechziger Jahre
Die Eröffnung des »El Greco« - die siebziger Jahre
Das »Alexis Zorbas« - die Jahre 1978 bis 1982
»Der Grieche« - die Jahre 1982 bis 1988
Die doppelte Wiedervereinigung - die Jahre 1988 bis 1990
»Wir sind die Stefanidis-Familie« - die Jahre 1990 bis 1999
Der Niedergang des »Griechen« - die Jahre 1999 bis 2009
Der letzte Tag - 20. Mai 2009