NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Totengleich | Tana French
Weitere Ansicht: Totengleich | Tana French
Produktbild: Totengleich | Tana French

Totengleich

Kriminalroman (Der zweite Fall)

(5 Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dem Tod wie aus dem Gesicht geschnitten

Als die junge Polizistin Cassie Maddox in ein verfallenes Cottage außerhalb von Dublin gerufen wird, schaut sie ins Gesicht des Todes wie in einen Spiegel: Die Ermordete gleicht ihr bis aufs Haar. Wer ist diese Frau? Wer hat sie niedergestochen? Und hätte eigentlich Cassie selbst sterben sollen?

Keine Spuren und Hinweise sind zu finden, und bald bleibt nur eine Möglichkeit: Cassie Maddox muss in die Haut der Toten schlüpfen, um den Mörder zu finden. Ein ungeheuerliches Spiel beginnt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Dezember 2010
Sprache
deutsch
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
784
Reihe
Mordkommission Dublin, 2
Autor/Autorin
Tana French
Übersetzung
Ulrike Wasel, Klaus Timmermann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
580 g
Größe (L/B/H)
192/126/48 mm
ISBN
9783596175437

Portrait

Tana French

Tana French ist die junge Bestsellerstimme des anspruchsvollen Kriminalromans. Sie wurde in den USA geboren, wuchs in Irland, Italien und Malawi auf und lebt seit 1990 in Dublin. Tana French machte eine Schauspielausbildung am Trinity College und arbeitet für Theater, Film und Fernsehen. Ihr erstes Buch "Grabesgrün" wurde mit dem Edgar Allan Poe Award für das beste Debüt ausgezeichnet, auch die folgenden Kriminalromane "Totengleich" und "Sterbenskalt" wurden sofort zu großen internationalen Erfolgen.

Pressestimmen

»Spannung auf hohem literarischen Niveau ist das Markenzeichen von Tana French. [...] Psychologisch subtil, extrem spannend - eben typisch Tana French!«
Büchermenschen

»>Totengleich< ist ein spannender Thriller, doch auch mehr als das. Manchmal scheint Cassies Verwandlung besser zu gelingen als es ihren Kollegen lieb sein kann. Manchmal geht es nicht um einen Fall, der gelöst werden soll, sondern darum, einfach weiterzuspielen, so als seien Tod und Verfall nur ein schrecklicher Irrtum gewesen.«
Spiegel online

».und es ist vor allem bestmögliche Unterhaltung auf einem sprachlich sehr überzeugenden und stets stimmigen Niveau. [.] Dieser Kriminalroman ist glänzend konzipiert und nicht weniger brillant umgesetzt.«
Westfalenpost

»Der Roman überzeugt durch einzigartige Charaktere, psychologisches Feingefühl und ungeheure Spannung - und schafft so das fast Unmögliche: Er ist noch besser als sein Vorgänger.«
Für Sie

»Zweifelsohne zählt Tana French zu den ganz großen Begabungen in diesem Genre - und nach >Totengleich< kann man kaum mehr erwarten, einen dritten Roman mit Cassie zu lesen.«
Norddeutscher Rundfunk

»Tana Frenchs neuer Roman erinnert an Daphne du Mauriers großen Klassiker >Rebecca<. (.) Ihr zweites Buch ist wieder ein atmosphärisch dichter, gruselig wohliger und vor allem psychologisch tiefgründiger Krimi. [.] Kompakt, dick, wunderbar: >Totengleich< ist ein echter Schmöker!«
Freundin

»Krimi von seltener und preisverdächtiger Qualität.«
Sächsische Zeitung

»Atemberaubend und kraftvoll erzählt.«
HÖRZU

»Mit Spaß am literarischen und kriminalistischen Verwirrspiel entführt Tana French in eine Welt wie aus einem Brontë-Roman, [.]. Mit sicherem Gespür für Psychologie und Handlungsbogen entwickelt Tana French aus dem Beziehungsgeflecht der Figuren die Spannung des immerhin knapp 800 Seiten starken Romans, die sich kontinuierlich bis zum Showdown steigert. Vor allem tut sie das in einer luziden, zarten und immer wieder überraschend poetischen Prosa.«
buchjournal

»Die junge Irin Tana French übertrifft mit ihren zweiten Roman noch die großen Erwartungen, die sie mit ihrem Debüt >Grabesgrün< geweckt hatte.«
bücher

»>Totengleich< bewegt sich auf so hohem literarischen Niveau wie der Vorgänger; Tana French ist ohne Zweifel dabei, sich in die Oberklasse der Kriminalautoren zu schreiben.«
Schnüss

»Der Autorin ist ein Werk gelungen, das vor Sprachgewalt und Beobachtungsgabe nur so strotzt. Spannend.«
Zevener Zeitung

»[.] Tana French, überzeugt tatsächlich mit Qualitäten, die man üblicherweise bei gestandenen Autorinnen und Autoren vorfindet. [.] Die Autorin legt einen ungewöhnlichen Krimi vor, der psychologische Studie genau so ist wie ein fährtenreiches Suchspiel mit ungewissem Ausgang. Man darf auf die Fortsetzung gespannt sein.«
Urner Wochenblatt

»Eigentlich ein klassisches Szenario von Krimis - doch die bereits für ihren Erstling >Grabesgrün< ausgezeichnete Autorin entwickelt spannende Psychogramme fernab üblicher Opfer-Täter-Klischees«
Frau und Mutter

»Ein superspannendes Szenario sorgt für wohlige Gänsehaut.«
BZ

»Ein atemberaubender Thriller.«
Freizeit Illustrierte

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
2
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von Xirxe am 13.06.2015

Freunde fürs Leben...

Eine Frau wird tot aufgefunden - und sie gleicht der Ermittlerin Cassie Maddox wie eine Zwillingsschwester. Obwohl Cassie nach ihrer Zeit im Morddezernat nun im Dezernat für Häusliche Gewalt tätig ist, wird sie in diesen Fall im wahrsten Sinne des Wortes hineingezogen. Und zwar so tief, wie sie es sich wohl nie hätte träumen lassen... Dieses Buch nur einen Krimi zu nennen, würde ihm einerseits ungerecht, zum Anderen wären passionierte KrimiliebhaberInnen eventuell von der Lektüre enttäuscht. Denn die Aufklärung eines Mordes ist nur ein Teil der Geschichte; mindestens ebensoviel Raum nimmt die Beziehung der FreundInnen der Getöteten untereinander ein, die auf eine besondere Weise einmalig war. Was für die meisten Menschen die Familie bedeutet, das waren sie sich als Freunde. Gemeinsam studierten sie an der selben Uni und lebten im selben Haus, gegenüber ihrer Umwelt waren sie eine verschworene Gemeinschaft. Cassie wird im Zuge der Ermittlungen unter besonderen Umständen Teil dieser Gemeinschaft und der Autorin gelingt es, diese intensive Zusammengehörigkeit so deutlich zu machen, dass ich beim Lesen Cassies Hin- und Hergerissensein zwischen Pflicht und dem Zauber dieser Verbundenheit voll und ganz nachvollziehen konnte. Ich konnte nicht anders als diese Gruppe zu beneiden und litt buchstäblich mit, als dieses Verbrechen einen Keil in diese Einheit trieb. Auch ist diese Geschichte nicht nur die Suche nach der Lösung eines Falles, sondern wirft auch Fragen auf wie: Sind Freunde das Wichtigste im Leben? Was macht das Leben schön? Die Autorin gibt keine Antworten darauf, aber es regt zum Nachdenken an. Mich zumindest ;-) Und nicht zuletzt sind diese 770 Seiten in einen wunderbaren Stil geschrieben, der mich beim Lesen manchmal weniger an einen Krimi denken ließ als an schöne, zum Teil sogar poetische Literatur. Wer glaubt, so etwas passe nicht zusammen: Einfach mal lesen!
Von katzenminze am 04.11.2013

Aufgeblasen

Ich fand das erste Buch von Tana French (Grabesgrün) schon schwach und habe mir hier wegen der sympathischen Cassie Maddox als Hauptcharakterin mehr erhofft. Leider hatte es teilweise die gleichen Schwächen wie sein Vorgänger: Die Handlung wird oft für sinnloses rechtfertigen, selbstfinden und philosophieren des Erzählers/Detectivs unterbrochen. Die ersten 150 Seiten passiert bis auf den Leichenfund und ewiges Palaver nichts. Andere schreiben da einen ganzen Krimi. Sobald die undercover-Handlung beginnt wird es allerdings besser. Die WG ist toll beschrieben und die Situation interessant. Allerdings ist alles zu aufgeblasen, das Buch hat mehr Seiten als die Story hergibt. Die Tote wurde zwischenzeitlich komplett aus der Augen verloren. Ich würde es nicht weiterempfehlen.
Tana French: Totengleich bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.