NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zur Genealogie der Moral | Friedrich Nietzsche
Weitere Ansicht: Zur Genealogie der Moral | Friedrich Nietzsche
Weitere Ansicht: Zur Genealogie der Moral | Friedrich Nietzsche
Weitere Ansicht: Zur Genealogie der Moral | Friedrich Nietzsche
Produktbild: Zur Genealogie der Moral | Friedrich Nietzsche

Zur Genealogie der Moral

Eine Streitschrift

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
3,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Friedrich Nietzsches brillante Streitschrift »Zur Genealogie der Moral« (1887) zählt zu den einflussreichsten seiner Werke: Von Sigmund Freud bis Michel Foucault reicht die Riege der großen Denker, die sich von ihr faszinieren und anregen ließen. Ebenso wortgewaltig wie gedanklich präzise macht Nietzsche sich hier auf die Suche nach der Herkunft unserer moralischen Vorurteile, nach dem Ursprung jenes »Gut und Böse«, das bis heute unser privates, soziales, politisches Handeln entscheidend bestimmt. Seine Grundhaltung dabei ist stets emanzipatorisch - denn wer seine Herkunft verkennt, kann keine Zukunft gestalten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. August 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Reihe
Große Klassiker zum kleinen Preis
Autor/Autorin
Friedrich Nietzsche
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
227 g
Größe (L/B/H)
194/129/23 mm
ISBN
9783866475649

Portrait

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche (1844 1900) stammt aus einer pietistischen Pfarrersfamilie. Nach dem frühen Tod des Vaters wurden ihm Mutter und Schwester zu Hauptadressaten daheim in Naumburg. So sehr er sich in Denken und Fühlen auch von allen Ursprüngen entfernte, bis zu seiner geistigen Umnachtung 1888 und der damit einhergehenden Heimkehr in den Schoß der Familie hielt er den Briefverkehr mit Franziska Nietzsche aufrecht.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zur Genealogie der Moral" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.