NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Molekularmedizinische Grundlagen von fetalen und neonatalen Erkrankungen
Produktbild: Molekularmedizinische Grundlagen von fetalen und neonatalen Erkrankungen

Molekularmedizinische Grundlagen von fetalen und neonatalen Erkrankungen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Der vorliegende Band der Buchreihe Molekulare Medizin spannt einen großen Bogen von ethischen Problemen, die sich ergeben aus der Anwendung der pränatalen Diagnostik und der Präimplantationsdiagnostik, bis hin zu molekularen Ursachen von Hauterkrankungen. Der aktuelle Stand der molekularmedizinischen Erkenntnisse in der Pränatalmedizin und Pädiatrie wird ausführlich dargelegt, wobei der neonatalen Infektabwehr sowie der Erörterung der Ursachen von Herz-/Kreislauferkrankungen sowie Erkrankungen des Atmungssystems breiter Raum gewidmet wird.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Aspekte. - Mechanismen der Steuerung der Embryonalentwicklung. - Morbidität und Mortalität in der Neugeborenen- und Säuglingsperiode Grundlagen für die molekulare Epidemiologie in der Neonatologie. - Pränatale Diagnostik. - Präimplantationsdiagnostik. - Ethische Probleme bei der Präimplantationsdiagnostik (PID) aus pädiatrischer Sicht. - Ethische Probleme in der Neonatologie. - Organfehlbildungen. - Herzfehlbildungen. - Molekulare Ursachen von Anomalien der Nieren und Harnwege bei Neugeborenen. - Molekulare Genetik von Fehlbildungen und Wachstumsstörungen des Skeletts bei Neugeborenen. - Nichthereditäre Fehlbildungen und Schädigungen. - Umweltbedingte vorgeburtliche Entwicklungsschäden. - Infektionsbedingte fetale Schädigungen. - Fetale Programmierung und funktioneile Teratologie. - Molekulare Grundlagen von Wachstums- und Entwicklungsstörungen. - Molekulare Mechanismen von Fehlbildungen, Wachstums-, Differenzierungs- und Entwicklungsstörungen des Zentralnervensystems. - Moleukulare Ursachen von Entwicklungsstörungen des Endokriniums. - Molekulare Ursachen der Störungen der Hämoglobinsynthese beim Embryo, Fetus und Neugeborenen. - Molekulare Ursachen von Störungen des hepatogastroenterologischen Systems bei Neugeborenen. - Molekulare Grundlagen der neonatalen Infektabwehr. - Störungen der Reifung und Differenzierung des Immunsystems als Krankheitsursache. - Molekulare Mechanismen der neonatalen Abwehr von bakteriellen Infektionen. - Molekulare Mechanismen der Abwehr konnataler und perinataler Virusinfektionen. - Neonatale Erkrankungen des Herz/Kreislauf- und des Atmungssystems sowie der Haut. - Molekulare Ursachen myokardialer Insuffizienz beim Neugeborenen. - Molekulare Grundlagen von Hypoxie und Asphyxie. - Molekulare Ursachen von Hauterkrankungen beiNeugeborenen. - Neonatale Pharmakologie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. November 2007
Sprache
deutsch
Auflage
2005
Seitenanzahl
684
Dateigröße
14,23 MB
Reihe
Molekulare Medizin
Herausgegeben von
Detlev Ganten, Klaus Ruckpaul
Weitere Beteiligte
Roland R. Wauer
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783540265245

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Molekularmedizinische Grundlagen von fetalen und neonatalen Erkrankungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.