Der Schwarzwald im Jahre 1636: Ein abgeschiedenes Tal wird von den Schrecken des Dreißigjährigen Krieges erreicht. Eine Gruppe von Söldnern überfällt den Petersthal-Hof, mordet und verschwindet wieder im Dunkel der Wälder. Es gibt nur eine Überlebende: die Magd Bernina. Sie wird von einer Frau gerettet, die in der ganzen Gegend als Hexe verschrien ist und nur die "Krähenfrau" genannt wird. Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem geheimnisvollen Bild, das Bernina in den Trümmern des abgebrannten Hofes findet? Bald steht die junge Frau nicht nur vor dem Rätsel der Zeichnung, sondern auch vor der Entscheidung zwischen zwei Männern . . .
Inhaltsverzeichnis
1;Kapitel 1;7 1.1;Die kalten Nebel des Todes;8 2;Kapitel 2;47 2.1;Der Weg, der zum Teufel führt;48 3;Kapitel 3;101 3.1;Der Geruch von Pulver und Angst;102 4;Kapitel 4;139 4.1;Himmel gegen Hölle;140 5;Kapitel 5;183 5.1;Am Ende aller Hoffnungen;184 6;Kapitel 6;229 6.1;Der Duft des Paradieses;230 7;Kapitel 7;273 7.1;Die Augen des Bösen;274 8;Kapitel 8;323 8.1;Ein Ort, an dem nie Sommer war;324 9;Kapitel 9;371 9.1;Was der Stein der Wahrheit zeigte;372 10;Kapitel 10;413 10.1;Das Vermächtnis des Malers;414 11;Danksagung;467