NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Reise des Elefanten | José Saramago
Produktbild: Die Reise des Elefanten | José Saramago

Die Reise des Elefanten

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Ein Roman voller Witz, Wärme und Wunder." Yann Martel

Salomon ist als Besitz von Johann III. von Portugal nur noch gelitten. Das exotische Tier aus den fernen Kolonien fristet ein trostloses Dasein, bis die Königin auf die Idee kommt, ihn ihrem Vetter dem Großherzog Maximilian aus Wien zum Geschenk zu machen. Mit einem großen Tross wird Salomon samt seinem Mahut auf eine abenteuerliche Reise geschickt, an deren Ende die eindrucksvolle Überquerung der Alpen steht.

Unterwegs lernt man nicht nur die Eigenheiten und Vorlieben des Elefanten kennen, sondern auch die der Menschen und der Gesellschaft um ihn herum. Und meistens ist es der indische Mahut, der, Narr und Weiser zugleich, seine Zeitgenossen auf mehr oder weniger charmante Weise demaskiert.

Sprachgewaltig und stets mit einem schelmischen Augenzwinkern verknüpft Saramago in seinem Roman Realität und Fiktion.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Für Pilar, die nicht [. . .]
Wir gelangen stets an [. . .]
So ungehörig es jenen [. . .]
Drei Tage später traf [. . .]
Zehn Tage nach dieser [. . .]
Vollmond, Mondschein im August. [. . .]
Es ist nicht wahr, [. . .]
Eines Tages ertappte sich [. . .]
Die Wölfe kamen am [. . .]
Die in der ersten [. . .]
Das Misstrauen des Kommandanten [. . .]
Abgesehen von einem relativ [. . .]
Die Stadt Valladolid hatte [. . .]
Manch einer prophezeite gar, [. . .]
Der Regen kommt, als [. . .]
Am Nachmittag desselben Tages [. . .]
Dort sind die Alpen, [. . .]
Am nächsten Tag schlief [. . .]
Tolstoi hat einmal gesagt, [. . .]
Der Elefant starb knapp [. . .]
Wäre Gilda Lopes Encarnação [. . .]
Über José Saramago
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
1,23 MB
Autor/Autorin
José Saramago
Übersetzung
Marianne Gareis
Verlag/Hersteller
Originalsprache
portugiesisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455403053

Portrait

José Saramago

José Saramago, geboren am 16. November 1922 in Azinhaga in der portugiesischen Provinz Ribatejo, entstammt einer Landarbeiterfamilie. Nach dem Besuch des Gymnasiums arbeitete er als Maschinenschlosser, technischer Zeichner und Angestellter. Später war er Mitarbeiter eines Verlags und Journalist bei verschiedenen Lissabonner Tageszeitungen. Seit 1966 widmete er sich verstärkt der Schriftstellerei. Der Romancier, Erzähler, Lyriker, Dramatiker und Essayist erhielt 1998 den Nobelpreis für Literatur. José Saramago verstarb am 18. Juni 2010.

Pressestimmen

»Das Vermächtnis des großen Portugiesen. Besser kann man Saramago nicht kennen lernen - und in Erinnerung behalten. « Brigitte

»Bücher wie 'Die Reise des Elefanten' sind es, durch die sein Name über die kurzlebigen Nachrichten des Tages hinaus bestehen wird. « der Freitag

»Leicht und elegant federt Saramago durch die Geschichte, durch die Zeiten. « Die Welt

»ein heiteres, wenn auch melancholisches Divertimento, in dem der Autor spielerisch seine erzählerischen Mittel und Möglchkeiten vorführt, um sie gleichzeitig zu dekonstruieren« FAZ

»Das späte Werk eines grandiosen Fabulierers, der noch einmal ein Feuerwerk an freundlich-boshafter Intelligenz und menschlicher Wärme abbrennt. « Focus

»eine äußerst vergnügliche, kurzweilige und bisweilen gar lehrreiche Lektüre« FR

»Das späte Werk eines grandiosen Fabulierers, der noch einmal ein Feuerwerk an freundlich-boshafter Intelligenz und menschlicher Warmherzigkeit abbrennt. « Frankfurter Neue Presse

»Die Geschichte ist ein spätes Werk eines grandiosen Fabulierers, der noch einmal seine freundlich-boshafte Intelligenz leuchten lässt. « Freiburger Nachrichten

»Schön sind die Aphorismen, die zahlreich aus Saramagos Feder fließen. [. . .] Es sind diese Schmuckstücke, die aus der eleganten, eher einfachen Sprache Saramagos reichhaltige Texte machen. « Hamburger Abendblatt

»In seinen anachronistischen Einschüben leben Saramagos Witz und seine Ironie noch einmal auf. « Hannoversche Allgemeine

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Reise des Elefanten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.