Vorteile- Hervorragender Einstieg in die Rechtsphilosophie- Stellt die Eckpunkte der Geschichte der Rechtsphilosophie darZum WerkIm Gegensatz zur Rechtsdogmatik stellt die Rechtsphilosophie die Frage nach dem "Warum?" des Rechts - eine Frage, der sich wohl kaum ein Jurist in seiner Laufbahn verschlie en kann und sollte. Dieses Buch bietet dem Leser eine hervorragende M glichkeit zum Einstieg in die Rechtsphilosophie. Das Werk konzentriert sich dabei in erster Linie auf das Basiswissen, welches ben tigt wird, um sich am allgegenw rtigen Disput ber das "richtige Recht" beteiligen zu k nnen. Die Autorin konzentriert sich in ihrem Werk auf die Eckpunkte der Geschichte der Rechtsphilosophie. Vor allem aber will sie ihre Leser davon berzeugen, dass Juristen mit umfassendem Anspruch sich die klassischen rechtsphilosophischen B cher immer wieder aufs Neue einverleiben sollten. Zumal hier auch die leichte Kost nicht links liegen gelassen wird: Auf besonders zug ngliche Ausgaben klassischer rechtsphilosophischer B cher wird gesondert hingewiesen. AutorenProf. Dr. Wolfgang Naucke ist em. Professor an der Goethe-Universit t Frankfurt a. M. Prof. Dr. Regina Harzer ist Inhaberin des Lehrstuhls f r Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universit t Bielefeld. ZielgruppeStudierende der Rechtswissenschaften.