NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Papst und die Freimaurer | Harald Schrefler
Produktbild: Der Papst und die Freimaurer | Harald Schrefler

Der Papst und die Freimaurer

Ein wissenschaftlicher Diskurs

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
DIESER BAND BEHANDELT DIE FAST ZWEIHUNDERT JAHRE DAUERNDE AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN DER BRUDERSCHAFT DER FREIMAURER UND DER KATHOLISCHEN KIRCHE.

Seit den ersten Logengründungen im 18. Jahrhundert bekämpft die katholische Kirche die Bruderschaft der Freimaurer. Daran hat sich bis heute wenig geändert. Warum diese Angst, warum diese Feindschaft? Wie sehen Kirchenfürsten und prominente Freimaurer diese Entwicklungen? Das untersucht Harald Schrefler, promovierter Historiker, Soziologe und Religionswissenschaftler, im Band 13 der Reihe "Edition zum rauhen Stein".

"Das Verhältnis katholische Kirche und Freimaurerei war durch die Jahrhunderte hindurch von Misstrauen, Verfolgung seitens der Kirche geprägt. Eine Befassung mit diesem Verhältnis ist eine nicht leichte, aber sehr spannende und reizvolle Aufgabe. Mag. Dr. Schrefler hat sich dieser mit Elan unterzogen und keine Mühen gescheut hinter möglichst viele Kulissen zu blicken. Schrefler gelingt es aber auch eine scheinbar trockene Materie spannend aufzubereiten und viele Leserinnen und Leser, die ihm zu wünschen sind, werden dabei so manche Wissenslücke aufgefüllt bekommen."
(Hon. -Prof. Dr. Lorenz Mikoletzky, Institut für Geschichte, Universität Wien/ Generaldirektor Österreichisches Staatsarchiv)

"Die vorliegende Arbeit gehört in den Bereich der europäischen Religionsgeschichte der Moderne und wendet sich einem kulturell und religiös sehr kontroversen Thema zu, das mit vielen Konflikten zwischen Freimaurerei und katholischer Kirche verbunden war. Es ist ein besonders aufschlussreiches Kapitel für die Entstehung alternativer Weltanschauungsformen einerseits und für die lange Zeit problematische Umgangsweise des katholischen Christentums mit humanistisch motivierten Gemeinschaften. Doch schließlich kam es in den Entwicklungen der letzten Jahre in Österreich, , zu Gesprächen und Annäherungen, die zurecht als eine Versöhnung nach 269 harten Jahren` bezeichnet werden können. eine solide, gut fundierte und (religions) historisch kompetent durchgeführte Studie "
(Univ. -Prof. DDr. Johann Figl, Vorstand des Instituts für Religionswissenschaft, Universität Wien)

KAPITELÜBERSICHT:
1 Einleitung und Forschungsfrage
2 Rituelles in der Freimaurerei
3 Philosophie und Ethik in der Freimaurerei
4 Die Bullen (Enzykliken) der Päpste
5 Die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts
6 Die letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts
7 Der Dialog im 21. Jahrhundert
8 Resümee
9 Glossar (inklusive freimaurerischer Begriffe)
10 Anhang
11 Verzeichnisse

"DER PAPST UND DIE FREIMAURER" ERSCHEINT ALS BAND 13 IN DER REIHE "EDITION ZUM RAUHEN STEIN".
WEITERE BÄNDE IN DIESER REIHE:
- Reinhold Dosch: Deutsches Freimaurerlexikon (Band 14)
- Gotthold Ephraim Lessing: Ernst und Falk Gespräche für Freimaurer (Band 12)
- Gabor Kiszely: Freimaurer-Hochgrade. Lehrarten und Pseudoriten (Band 11)
- Gabor Kiszely: Freimaurer-Hochgrade. Der Alte und Angenommene Schottische Ritus (Band 10)
- Dieter A. Binder: Die diskrete Gesellschaft. Geschichte und Symbolik der Freimaurer (Band 9)
- Robert Minder: Freimaurer Politiker Lexikon (Band 8)
- Dieter H. Wolf: Internationales Templerlexikon (Band 7)
- Reinhard Lamer: Die Freimaurer in Österreich (Band 6)
- Ferdinand Neundlinger, Manfred Müksch: Die Templer in Österreich (Band 5)
- Hans Bankl: Hiram. Biblisches Sagenhaftes Historisches (Band 4)
- Bernhard Scheichelbauer: Die Johannis Freimaurerei (Band 3)
- Gustav Kuéss, Bernhard Scheichelbauer: 200 Jahre Freimaurerei in Österreich (Band 2)
- Michel Dierickx S. J. : Freimaurerei. Die große Unbekannte (Band 1)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2010
Sprache
deutsch
Auflage
zahlreiche s/w-Abbildungen
Seitenanzahl
352
Reihe
Edition zum rauhen Stein
Autor/Autorin
Harald Schrefler
Illustrationen
zahlreiche s/w-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche s/w-Abbildungen
Gewicht
595 g
Größe (L/B/H)
216/151/30 mm
ISBN
9783706549912

Portrait

Harald Schrefler

DER AUTOR:

Harald Schrefler arbeitet seit vielen Jahren an historischen und religionssoziologischen wissenschaftlichen Themen. Seine Recherchen zu dem Thema dieses Buches basieren auf seiner Dissertation. Erst nachdem er sein erfolgreiches Berufsleben in den letzten bewegten Jahren als Bankfachmann beendet hat, widmete er sich ausführlich seinen, bereits früher begonnenen Forschungen und Wissenschaften. Harald Schrefler ist Jahrgang 1941 und lebt in Wien.

Pressestimmen

"einen gut lesbaren Überblick ... und wendet sich an ein breites Publikum."
Marcus G. Patka, Zeitschrift für Freimaurer-Forschung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Papst und die Freimaurer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Harald Schrefler: Der Papst und die Freimaurer bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.