NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Strategien zur Elektrifizierung des Antriebsstranges | Henning Wallentowitz, Arndt Freialdenhoven
Weitere Ansicht: Strategien zur Elektrifizierung des Antriebsstranges | Henning Wallentowitz, Arndt Freialdenhoven
Produktbild: Strategien zur Elektrifizierung des Antriebsstranges | Henning Wallentowitz, Arndt Freialdenhoven

Strategien zur Elektrifizierung des Antriebsstranges

Technologien, Märkte und Implikationen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach einer kurzen Darstellung der bisherigen grundsätzlichen Entwicklung im Bereich der Fahrzeugantriebe werden die aktuellen Herausforderungen und Treiber für Veränderungen beschrieben. Für die Schlüsseltechnologien bei Elektrofahrzeugen, wie den Elektromotor, die Steuerung und Batterien, werden die notwendigen technischen Aspekte einschließlich einer groben Dimensionierung vorgestellt. Es schließt sich eine Wirtschaftlichkeitsanalyse mit Hilfe einer ganzheitlichen Kostenbetrachtung an. Abschließend werden die Implikationen auf die Automobilindustrie im Sinne der Konsequenzen und Strategien für die Automobilhersteller, wie mögliche Kooperationsmodelle, und die Automobilzulieferer, wie neue Produkttechnologien, abgeleitet.

Inhaltsverzeichnis

Treiber für Veränderungen - Zunehmende Elektrifizierung des Antriebsstranges - Schlüsseltechnologien der Elektrofahrzeuge - Kostenbetrachtung der Antriebstechnologie - Implikationen für die Automobilindustrie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. April 2011
Sprache
deutsch
Auflage
2., überarb. Auflage 2011
Seitenanzahl
224
Reihe
ATZ/MTZ-Fachbuch
Autor/Autorin
Henning Wallentowitz, Arndt Freialdenhoven
Illustrationen
IX, 212 S. 205 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
IX, 212 S. 205 Abb.
Gewicht
384 g
Größe (L/B/H)
240/168/13 mm
ISBN
9783834814128

Portrait

Henning Wallentowitz

Univ. -Prof. em. Dr. -Ing. Henning Wallentowitz leitete das Institut für Kraftfahrwesen an der RWTH Aachen University bis August 2008.

Dr. -Ing. Dipl. -Wirt. -Ing. Arndt Freialdenhoven arbeitet bei der AUDI AG, Ingolstadt.

Pressestimmen

"Dieses Buch stellt einen sehr guten Einstieg in das Themengebiet der elektrischen Fahrzeugantriebe dar. Die Bedeutung der Rahmenbedingungen/Einschränkungen, wie Rohstoffe und deren Verfügbarkeit oder die Kundenanforderungen, helfen beim Verständnis, warum der Verbrennungsmotor noch in Betrieb ist.
Eine systematische Zusammenstellung der Verbesserungsmöglichkeiten bei den Verbrennungskraftmaschinen und die daraus resultierenden Einsparpotentiale helfen die Notwendigkeit eines Wandels zu verstehen. Die Vorstellung der elektrischen Antriebe und deren Komponenten ist sehr wichtig und könnte deshalb vielleicht etwas ausführlicher betrachtet werden. Aber speziell die Problematik der Energiebereitstellung im Fahrzeug, also der Energiespeicher, wird sehr gut beleuchtet.
Zusammenfassend muss dieses Buch als sehr empfehlenswert beschrieben werden."
Professor Dr.-Ing. Henning Meyer, TU Berlin

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Strategien zur Elektrifizierung des Antriebsstranges" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.