15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele | Douglas Adams
Weitere Ansicht: Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele | Douglas Adams
Produktbild: Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele | Douglas Adams

Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele

Dirk Gently's Holistische Detektei

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schräger Humor und beissende Ironie - Douglas Adams in Hochform

Privatdetektiv Dirk Gently ist in Band 2 der Mini-Serie auf der Suche nach einem Flughafenattentäter - alle Spuren führen zu Gott. Doch warum sollte Gott einen Abfertigungsschalter am Londoner Flughafen Heathrow in die Luft jagen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2002
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Reihe
Die Dirk-Gently-Serie, 2
Autor/Autorin
Douglas Adams
Übersetzung
Benjamin Schwarz
Illustrationen
2 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 SW-Abb.
Gewicht
220 g
Größe (L/B/H)
180/115/25 mm
ISBN
9783453210721

Portrait

Douglas Adams

Douglas Adams schuf die verschiedensten Manifestationen von "Per Anhalter durch die Galaxis": die Radiosendungen, Romane, eine TV-Serie, Computerspiele, Theaterstücke, Comicbücher und Badetücher. Dazu schrieb er die Dirk-Gently-Romane und diverse Sachbücher. Weltweit hielt er Vorträge und war aktives Mitglied des Dian Fossey Gorilla Fund und von Save the Rhino International. Douglas Adams wurde in Cambridge geboren, mit seiner Frau und Tochter lebte er in Islington bei London, bevor er ins kalifornische Santa Barbara, übersiedelte, wo er 2001 überraschend starb. Nach Douglas Adams' Tod kam 2005 endlich die Kinoversion von "Per Anhalter durch die Galaxis" auf die große Leinwand.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Blumentopf am 17.09.2013

Wechselbad der Gefühle für Douglas Adams Fans

Der zweite Roman über den Detektiv Dirk Gently stellt Douglas Adams-Fans auf die Probe: Zunächst muss der Leser ein erschreckend langweiliges Kapitel am Londoner Flughafen überstehen, bevor der Spaß mit bedrohlichen Kühlschränken, gebrochenen Nasen und kranken Psychiatern beginnt. Wie immer liefert Adams auch mit dem langen dunklen Fünfuhrtee der Seele trockenen Humor und jede Menge überraschender Wendungen. Doch immer wieder schleichen sich Abschnitte ein, die dem Lektor die Stirn hätten runzeln lassen müssen. Ist der Donnergott Thor tatsächlich so tumb, dass man ihn nicht lebendiger agieren lassen kann? Und wenn ja, warum muss Adams ihm dann so viel Platz im Buch einräumen? Ganz allgemein hätte man das ohnehin nicht dicke Buch noch um einige Seiten kürzen können. Die immer wieder köstlichen kleinen Momente, die ganz wesentlich vom unvergleichlichen Charakter Dirk Gentlys getragen werden, machen das Buch dennoch lesenswert. In der gleichen Liga wie der erste Gently Roman, der Elektrische Mönch, spielt es jedoch nicht.