NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt | Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Produktbild: Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt | Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo

Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt

(0 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
180.000 verkaufte Exemplare: Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als KiWi-Paperback - mit neuen Gesprächen!

"Helmut Schmidt raucht ja nicht nur Zigaretten. Jedes Mal bringt er Schnupftabak mit und trinkt dazu Kaffee mit Milch und extra viel Zucker. Unsereins würde angesichts dieser Dröhnung wie Rumpelstilzchen durch die Flure hüpfen. Schmidt dagegen ist dann überhaupt erst auf Betriebstemperatur." Giovanni di Lorenzo im SPIEGEL

Mehr als eineinhalb Jahre lang hat Giovanni di Lorenzo den Altkanzler jeden Freitagmittag auf eine Zigarette in sein Büro am Hamburger Speersort gebeten. Dann begann das Wortgefecht, ein Wechselspiel von Zeigen und Verbergen, Provozieren und Zurechtweisen, Anschauung und Analyse, das mehr als eine Million alter wie junger Leser der ZEIT begeistert hat: Viele von ihnen haben die Lektüre ihres Blattes jede Woche mit dem Magazin begonnen - ganz hinten auf der letzten Seite. Die Interviews dauerten mal zehn Minuten, mal auch eine Stunde, und danach blieben die Fenster im Büro des Chefredakteurs immer übers ganze Wochenende geöffnet. Damit sich der Rauch verzog. Übrig blieb eine einzigartige Mischung aus Politischem, Privatem und erlebter Geschichte: von Schmidts Wut auf Investmentbanker über den Walzer, den er einst mit Gracia Patricia tanzte, bis hin zu seiner Schulzeit mit Loki.

Es gibt keinen zweiten Politiker in Deutschland, von dem man dergleichen so gern lesen möchte. Doch Helmut Schmidt ist nicht nur der berühmteste Raucher der Republik, er ist ein Zeuge des 20. Jahrhunderts, dessen Autorität bis heute ungebrochen ist. Hier leistet sich noch jemand ganz furchtlos eine Meinung - manchmal brachial vorgetragen, meistens aber mit diskretem hanseatischen Charme.

Diese Ausgabe enthält fünf bisher in Buchform unveröffentlichte Gespräche, u.a. zu den Feierlichkeiten rund um Helmut Schmidts 90. Geburtstag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2010
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
288
Dateigröße
2,44 MB
Autor/Autorin
Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462302011

Portrait

Helmut Schmidt

Helmut Schmidt, geboren 1918 in Hamburg, war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und ist seit 1983 Mitherausgeber der Wochenzeitung DIE ZEIT. Schmidt, der am 23. Dezember 2008 seinen 90. Geburtstag feierte, ist bis heute im In- und Ausland als "elder statesman" und Publizist hochgeachtet, seine politischen Urteile und historischen Erfahrungen gewichtig und gefragt.

Giovanni di Lorenzo, 1959 in Stockholm geboren, arbeitete nach Abschluss des Studiums in München zunächst als politischer Reporter und Leiter des Reportageressorts "Die Seite Drei" bei der Süddeutschen Zeitung. Seit 1989 moderiert er die Fernsehtalkshow 3 nach 9 von Radio Bremen. 1999 wurde er zum Chefredakteur der Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel berufen. 2004 wechselte er als Chefredakteur zur Wochenzeitung DIE ZEIT.

Pressestimmen

»Der Schmidt-Sound tritt einem hier in höchster Reduziertheit, also besonders klar und lapidar entgegen. [. . .] Gespräche in Zigarettenlänge. « Christian Geyer, FAZ

»Der Charme dieser [ ] Kurzinterviews [ ] resultiert zum einen aus Helmut Schmidts [ ] Hang zum knötterigen, aber klaren Wort, zum anderen aus den Nehmerqualitäten des wackeren Fragenstellers. « Denis Scheck, Der Tagesspiegel

»pures Lesevergnügen. « Wiener Zeitung

»Diese kleinen, wunderbaren, eitlen, subversiven, überraschenden, oft politisch und zeithistorisch bemerkenswerten und sehr unterhaltsamen Interviews gibt es jetzt dankenswerterweise als Buch. « Evelyn Roll, Süddeutsche Zeitung

»Der Schmidt-Sound tritt einem hier in höchster Reduziertheit, also besonders klar und lapidar entgegen. [. . .] Gespräche in Zigarettenlänge. « FAZ

»Am Ende steht die Erkenntnis, warum Helmut Schmidts Autorität bis heute ungebrochen ist. « Düsseldorfer Anzeiger

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.