Unsere Wohnbedürfnisse spiegeln auch den Zustand unserer Gesellschaft wider. So ist derzeit eine sehr breite Differenzierung zu registrieren: Die Wohngemeinschaft als ursprünglich jugendliches Wohnmodell gewinnt zunehmend an Bedeutung für Ältere. Doch auch der Trend zur Single-Wohnung ist ungebrochen und zugleich werden Gemeinschaftseinrichtungen wie Werkstatt oder Küche nachgefragt. Der Band dokumentiert und analysiert Typenvarianten im internationalen Wohnbau der jüngeren Vergangenheit und stellt diese in den Kontext historischer Laubenhaustypen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Living Streets - Wohnwege" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.