NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Arbeitsheft zur Literaturgeschichte. Realismus. RSR | Dorothee Weymann
Produktbild: Arbeitsheft zur Literaturgeschichte. Realismus. RSR | Dorothee Weymann

Arbeitsheft zur Literaturgeschichte. Realismus. RSR

Texte, Übungen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kreative Aufgaben, grafische Abbildungen, Lückentexte - das alles sind ungewöhnliche Stichpunkte zum Thema Literaturgeschichte. So gehen die Arbeitshefte Literaturgeschichte an ihre Aufgabe heran, Literaturgeschichte abwechslungsreich und vor allem dauerhaft zu vermitteln. Der inhaltliche Aufbau aller Hefte folgt dem Schema"Text - Kontext - Epoche"; dies gewährleistet die solide Erarbeitung epochenspezifischer Merkmale.

Widerspiegelung alles wirklichen Lebens

Das Arbeitsheft zum Realismus erhebt den Anspruch, nicht nur Informationen zu vermitteln, sondern auch Spaß an (älterer) Literatur zu wecken. Dafür sind die Kapitel in drei Kategorien eingeteilt:

  • Das Basiskapitel spricht die wichtigsten Themen der Epoche an, exemplarisch veranschaulicht an einigen kurzen und prägnanten Texten, die die Eigenart des Realismus in besonderem Maße transparent machen.
  • Die Kapitel der zweiten Kategorie ergänzen und vertiefen. Die Textauswahl erfolgte nach den Kriterien der Aussagekraft, Repräsentativität und Originalität. Die Texte werden jeweils ergänzt durch die Kurzbiografie des entsprechenden Dichters.
  • Die Kapitel der dritten Kategorie liefern Texte zum Umfeld der Epoche. Da die wirtschaftliche und die technische Entwicklung für die Zeit und damit auch für die Literatur prägend waren, werden sie hier ausführlich dargestellt. Der Realismus wird aber auch durch die Persönlichkeit der realistischen Dichter und Autoren bestimmt. Diese Kapitel eignen sich auch vorzüglich als Grundlage für Referate oder für die eigenständige Beschäftigung der Schülerinnen und Schüler mit dem Realismus.
  • Das Rätsel am Ende des Arbeitsheftes, das die Realisten aus anderer Perspektive beschreibt, schließt den Kreis. Wer das Rätsel lösen kann, hat gründlich gelesen!
  • Den Abschluss bildet eine ausführliche Literaturliste, die neben den im Arbeitsheft zitierten Werken besonders jene Titel nennt, die sich für den Schulgebrauch und beispielsweise als Ausgangspunkte für Referate eignen.

Dem Arbeitsheft ist ein Extrateil mit Lösungshinweisen beigelegt. Diese sind zuerst ausführlicher, später eher prinzipieller: Leserinnen und Leser haben sich schon eingearbeitet und sind mit Geist und Stil der Epoche vertrauter geworden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 1999
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
88
Reihe
Arbeitshefte zur Literaturgeschichte
Autor/Autorin
Dorothee Weymann
Herausgegeben von
Reinhard Lindenhahn
Illustrationen
Mit Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Abb.
Schulfach
Deutsch/ Kommunikation
Gewicht
306 g
Größe (L/B/H)
299/210/12 mm
ISBN
9783464611562

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Arbeitsheft zur Literaturgeschichte. Realismus. RSR" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.