Eine Therapeutin, die es selbst eigentlich am dringendsten braucht, therapiert zu werden - Das war mein erster Eindruck nach einigen Seiten. Und dieser Eindruck hat sich mehr und mehr verstärkt. Allerdings hat der Täter im Buch das schamlos ausgenutzt
Siri lebt auf dem Land, in dem Haus, wo sie mit ihrem verstorbenen Mann gelebt hat und hat mit den Geistern ihrer Vergangenheit mehr als zu kämpfen. Sie arbeitet weiterhin als Psychotherapeutin in einer Gemeinschaftspraxis in Stockholm, mit einer lebensfrohen Kollegin und Freundin und einem Kollegen, der als notorischer Weiberheld daherkommt und auch vor seinen Kolleginnen nicht halt macht.
Bedingt durch ein Erlebnis in ihrer Kindheit hat sie panische, ja krankhafte Angst vor der Dunkelheit und das macht ihr ein entspanntes Leben in der Abgeschiedenheit schier unmöglich. Aber dort wegziehen, das kann sie auch nicht.
Dann verschwindet ihre Katze und ihr kommt es vor, als werde sie beobachtet. Aber sie redet sich lange Zeit ein, dass sie sich das nur einbildet, bedingt durch die Lage ihres Häuschens und ihrer Ängste.
Doch dann wird eine ihrer schwierigsten Patientinnen tot im Wasser in der Nähe ihres Hauses gefunden und Siri plagen Versagensängste. Sie glaubt, sie habe ihre Patientin in den Freitod getrieben.
Auch die Ermittlungen, die von einem Team aus einem attraktiven jungen Polizisten und einer Ermittlerin durchgeführt werden, zeigen deutlich in diese Richtung. Doch kommen nach und nach Zweifel auf.
Das Buch hat oftmals einen sehr klinischen Ton, ich denke, bedingt dadurch, dass eine der Autoren-Schwestern selbst in dieser Branche tätig ist, man merkt einfach, dass da eine Fachfrau geschrieben hat. Nichtsdestotrotz ist die Bedrängnis, in der Siri sich befindet, ungemein deutlich spürbar. Ich würde diesen Thriller als "fein" bezeichnen. Der "Thrill" kommt auf leisen Sohlen daher, trifft einen aber unvermittelt hart und steigert sich fast unmerklich ins Atemlose. Sehr subtil gemacht und damit etwas für Leute, die nicht zwingend viel Blut und Action brauchen, um auf ihre Kosten zu kommen. Mir hat "Die Therapeutin" auf jeden Fall ungemein gut gefallen und ich hoffe auf mehr von dem Geschwisterpaar!