NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nicht Chicago, nicht hier | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Nicht Chicago, nicht hier | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Nicht Chicago, nicht hier | Kirsten Boie
Produktbild: Nicht Chicago, nicht hier | Kirsten Boie

Nicht Chicago, nicht hier

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Niklas, dreizehn, wird von einem Mitschüler terrorisiert, am Ende sogar zusammengeschlagen. Einfach so, ein Motiv ist nicht erkennbar. Zeugen gibt es nicht. Niklas ist verzweifelt, weiß nicht, wie er sich zur Wehr setzen soll. Er vertraut sich seinen Eltern an. "Wir sind doch nicht in Chicago!" sagt sein Vater und geht zur Polizei. Doch die ist ratlos . . .

In " Nicht Chicago. Nicht hier. " erzählt Kirsten Boie die eindringliche Geschichte von Niklas, einem dreizehnjährigen Jungen, der an seiner Schule zum Opfer von Mobbing wird. Ohne erkennbaren Grund wird er von einem Mitschüler terrorisiert, während Zeugen ausbleiben und Hilfesuche bei Erwachsenen, darunter die Polizei und sogar seine eigenen Eltern, zu keiner Lösung führt. Die Geschichte spielt in einer Stadt, die stellvertretend für viele andere stehen könnte, und verdeutlicht, dass Gewalt und Mobbing überall ein Problem darstellen können. Boie schildert auf realitätsnahe Weise die Ohnmacht und Verzweiflung, die Niklas empfindet, und lässt Leser*innen mit der Frage zurück, wie solchen Situationen begegnet werden kann. Dieses Buch ist nicht nur eine spannende Erzählung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über Jugendgewalt und Mobbing.

  • Hochaktuelles Thema: Mobbing und Gewalt unter Jugendlichen ist ein wichtiges Thema in Schulen und Gesellschaft.
  • Realitätsnahe Darstellung: Bietet Einblicke in die Dynamiken von Mobbing und die Gefühle der Beteiligten.
  • Spannend erzählt: Hält Leser*innen ab 12 Jahren mit seiner packenden Geschichte von Anfang bis Ende gefesselt.
  • Pädagogisch wertvoll: Ideal als Schullektüre für die 7. bis 10. Klasse geeignet.
  • Diskussionsanregend: Regt zu Gesprächen über Mobbing, Gewalt und mögliche Lösungswege an.
  • Bewusstseinsschärfung: Hilft, Empathie für Opfer zu entwickeln und das Bewusstsein für die Problematik zu schärfen.
  • Ausgezeichnete Literatur: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2000 in der Kategorie Kinderbuch.
  • Für Lehrkräfte und Eltern: Ein wichtiges Buch, das zur Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing im Unterricht oder zu Hause anregt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 1999
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
120
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Kirsten Boie
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
219 g
Größe (L/B/H)
200/128/15 mm
ISBN
9783789131318

Portrait

Kirsten Boie

Kirsten Boie ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und das Bundesverdienstkreuz.

Pressestimmen

"Kirsten Boie setzt mit 'Nicht Chicago. Nicht hier' einmal mehr Maßstäbe. Zum Thema Gewalt ein Meilenstein!" (Eselsohr)

Spannend wie ein Thriller. (Berliner Zeitung)

Nicht nur ein handfester Roman, sondern auch eine Abrechnung mit dem Jugendbuchidyll vergangener Zeiten und einer allzu blauäugigen Pädagogik. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

"Kirsten Boies Buch packt und beutelt einen und ist ein ungeheuer wichtiger Beitrag zum Thema Jugendgewalt." (Badische Zeitung)

"Ein Jugendbuch, das es in sich hat." (Süddeutsche Zeitung)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nicht Chicago, nicht hier" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.