NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Narrenschiff | Sebastian Brant
Weitere Ansicht: Das Narrenschiff | Sebastian Brant
Produktbild: Das Narrenschiff | Sebastian Brant

Das Narrenschiff

Nach der Erstausgabe (Basel 1494) mit den Zusätzen der Ausgaben von 1495 und 1499 sowie den Holzschnitten der deutschen Originalausgaben

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Do, 02.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sebastian Brants (1457-1521) Hauptwerk Das Narrenschiff (1494ff.) war bis zu Goethes Werther das erfolgreichste Buch in deutscher Sprache. Die Moralsatire führt in 112 Kapiteln ebensoviele Narrentypen und ihre menschlichen Torheiten vor, die Zeitgenossen zur Einsicht und Umkehr zu bewegen. Bemerkenswert ist die enge Verbindung von Text und Bild, die zu ihrer Zeit wesentlich zu Wirkung und Verbreitung des Buches beigetragen hat.

Die vierte Auflage der Studienausgabe bietet den Vorteil, daß sie den Forschungsschub im Zusammenhang mit dem 500. Geburtstag des Buchs im Jahre 1994 berücksichtigen kann und damit auch bibliographisch den neuesten Stand darstellt. Brant hat sein Narrenschiff aber nicht nur mit Narren befrachtet, sondern auch mit beträchtlichem Bildungsgut, das 500 Jahre nach Erscheinen des Werkes nicht geringe Verständnisschwierigkeiten bereitet. Um dem heutigen Leser den Zugang zum Text zu erleichtern, bietet die Neuausgabe deshalb erstmals auch "Auskünfte", die Brants zahlreiche Hinweise auf die Bibel, auf Gestalten der antiken Mythologie und Literatur, auf historische wie zeitgenössische Ereignisse und Schauplätze, auf Lehren der Kirchenväter, auf kirchliches wie weltliches Recht u. a. zu erschließen helfen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2004
Sprache
deutsch
Auflage
4. erweiterte Auflage Reprint 2010
Seitenanzahl
432
Reihe
Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F.
Autor/Autorin
Sebastian Brant
Herausgegeben von
Manfred Lemmer
Illustrationen
Zahlr. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Zahlr. Abb.
Gewicht
871 g
Größe (L/B/H)
236/160/36 mm
ISBN
9783484171053

Portrait

Sebastian Brant

Sebastian Brant, 1457 Straßburg - 10. 5. 1521 ebd. Der aus einer Straßburger Ratsherren- und Gastwirtsfamilie stammende B. studierte in Basel klassische Sprachen und Jura (Lizentiat 1483/84); danach lehrte er hier Kirchen- und Zivilrecht sowie Poesie. Er promovierte 1489 zum Doktor beider Rechte, wurde Dekan der juristischen Fakultät (1492) und 1496 Professor für römisches und kanonisches Recht. 1500 kehrte B. nach Straßburg zurück; 1501 übernahm er das Amt des Syndikus, 1503 wurde er Stadtschreiber. Als Berater, Korrektor und Lektor war er wesentlich an der Baseler Buchproduktion zwischen 1480 und 1500 beteiligt (Editionen u. a.).

Pressestimmen

"Manfred Lemmers Narrenschiff-Ausgabe ist zu einem Klassiker der frühneuhochdeutschen Literatur geworden [. . .] - und nunmehr liegt seit 2004 die vierte, erweiterte Auflage vor. [. . .] Im Ganzen ist zu sagen, dass beide Studienausgaben [. . .] für den akademischen Unterricht mit Gewinn verwendet werden können."Hans-Gert Roloff in: Editionen in der Kritik III/2009

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Narrenschiff" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.