NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Themen und Motive in der Literatur | Ingrid Daemmrich, Horst S. Daemmrich
Produktbild: Themen und Motive in der Literatur | Ingrid Daemmrich, Horst S. Daemmrich

Themen und Motive in der Literatur

Ein Handbuch

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
36,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Apokalypse, Artus, Doppelgänger, Femme Fatale, Licht, Wahnsinn oder Zufall - diese und andere Themen und Motive beschäftigen seit Jahrhunderten die literarische Einbildungskraft.

Das Handbuch erklärt in alphabetisch geordneten Einzeleinträgen die Bedeutung zahlreicher Themen und Motive aus komparatistischer Sicht. Es nennt die wichtigsten Werke, in denen diese vorkommen und gibt weiterführende Literatur an. Damit ist das Werk unentbehrlich, wenn es darum geht, die geschichtliche Entwicklung von Themen und Motiven nachzuvollziehen, ihre Funktion im Text zu verstehen und ihre Beziehung zu literarischen Figuren darzustellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 1995
Sprache
deutsch
Auflage
2., überarb. u. erw. A
Seitenanzahl
XXV
Reihe
Uni-Taschenbücher
Autor/Autorin
Ingrid Daemmrich, Horst S. Daemmrich
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
829 g
Größe (L/B/H)
247/179/32 mm
ISBN
9783825280345

Portrait

Ingrid Daemmrich

Dr. Horst S. Daemmrich ist emeritierter Professor der University of Pennsylvania.

Dr. Ingrid G. Daemmrich war Professorin an der Drexel University in Philadelphia.

Pressestimmen

Aus: literature. de, Tobias Fauth, 30. 04. 2007
[ ] Das Handbuch Themen und Motive in der Literatur ist ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk, dass viele Informationen bietet. Dabei wird an Umfang weder gespart noch übertrieben. Es ist trotz Fachbegriffen sehr verständlich geschrieben und es wird auch auf die bei Lexika häufig übertriebene Anzahl an Abkürzungen verzichtet. Für Literaturwissenschaftler eigentlich ein Muss, zumindest wert, einen Blick rein zu werfen, gibt es doch auch weiterführende Literatur an. Für alle, die sich "privat" für Motive und Themen der Literatur interessieren, kann das Buch ebenfalls interessant sein. Auch Autoren oder denen, die gerne einer werden wollen, kann es nützliche Anregungen geben, um in ihre Texte derartiges einzubauen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Themen und Motive in der Literatur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ingrid Daemmrich, Horst S. Daemmrich: Themen und Motive in der Literatur bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.