NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Woran erkennt man den Strukturalismus? | Gilles Deleuze
Produktbild: Woran erkennt man den Strukturalismus? | Gilles Deleuze

Woran erkennt man den Strukturalismus?

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
7,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Strukturalismus-Text, ein Manifest von 1969, beschreibt das Neben- und Miteinander der Theorien des Linguisten Jakobson, des Soziologen Lévi-Strauss, des Psychoanalytikers Lacan, des Epistemologen Foucault, des marxistischen Philosophen Althusser und des Literaturkritikers Barthes. Deleuze bestimmt 7 Kriterien, an denen man den Strukturalismus erkennt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 1992
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Reihe
Internationaler Merve Diskurs IMD
Autor/Autorin
Gilles Deleuze
Übersetzung
Eva Brückner-Pfaffenberger, Donald Watts Tuckwiller
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
64 g
Größe (L/B/H)
171/120/8 mm
ISBN
9783883960920

Entdecken Sie mehr

Portrait

Gilles Deleuze

Gilles Deleuze wurde 1925 in Paris geboren. Bereits vor seiner Professur an der Sorbonne zeichnete sich Deleuze durch philosophiegeschichtliche Studien über Spinoza, Bergson, Hume, Kant und Nietzsche aus. 1995 beging Deleuze nach langer und schwerer Krankheit Selbstmord.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Woran erkennt man den Strukturalismus?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.