NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bleak House | Charles Dickens
Produktbild: Bleak House | Charles Dickens

Bleak House

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Mo, 22.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nicht nur wird in Bleak House die Hohlheit einer Adelsgesellschaft kritisiert, sondern, wie könnte dies bei Dickens fehlen, der Blick des Lesers auch auf Großstadtnot, Wohnungselend und Vernachlässigung gerichtet, breit geschildert und in dem verkommenen Gassenjungen Jo zum Leben erweckt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 1988
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Angabe fehlt. Illustriert.
Seitenanzahl
1030
Autor/Autorin
Charles Dickens
Übersetzung
Richard Zoozmann
Illustrationen
Illustr.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Illustr.
Gewicht
512 g
Größe (L/B/H)
177/110/31 mm
ISBN
9783458328100

Portrait

Charles Dickens


Charles Dickens wurde am 7. Februar 1812 in Landport, England als zweites von acht Kindern geboren.

Er wuchs in ärmlichen Familienverhältnissen auf und lernte schon früh die Erfahrung von Hunger und Not kennen, als der Vater in Schuldhaft kam. Charles mußte für die Versorgung der Familie aufkommen und arbeitete, wie zahlreiche andere Kinder auch, in einer Lagerhalle und als Hilfsarbeiter in einer Fabrik. Nachdem die widrigsten Zeiten überstanden waren, setzte er mit vierzehn Jahren seinen Schulbesuch fort und arbeitete später als Schreiber bei einem Rechtsanwalt und als Zeitungsjournalist.

Mit seiner Skizzensammlung

Sketches by Boz

(1836) und

The Pickwick Papers

(1837) hatte Dickens überraschend Erfolg und wurde schnell zu einem der bekanntesten Autoren Englands. Später erlangte er auch große Bekanntheit in den USA. Dickens erste Romane erschienen alle als Fortsetzungsgeschichten in Zeitungen, so auch eines seiner bekanntesten Werke,

Oliver Twist

(1837). Dickens war Herausgeber der Tageszeitung

Daily News

und der Zeitschrift

Household Words

. Neben der Schriftstellerei verdiente er sich sein Geld mit Lese- und Vortragsreisen in England und den USA.

A Christmas Carol

(1843), gehörte dabei zu seinem festen Leseprogramm. Charles Dickens starb am 9. Juni 1870 in Kent.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bleak House" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Charles Dickens: Bleak House bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.