NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: ICHTHYS. 5. Band: V/1 | Franz Joseph Dölger, Franz J Dölger
Produktbild: ICHTHYS. 5. Band: V/1 | Franz Joseph Dölger, Franz J Dölger

ICHTHYS. 5. Band: V/1

Die Fisch-Denkmäler in der frühchristlichen Plastik, Malerei und Kleinkunst. Textband

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
110,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
ICHTHYS
5 Bände (1922 1957)

Nachdruck als Studienausgabe in 6 Bänden in der Reihe Religionen und Kulturen der Antike .

Alles über den Fisch in der Antike und in den antiken Religionen vom Zweistromland bis Ägypten, von Israel bis Griechenland, von Rom bis Byzanz/Konstantinopel, von 1000 v. Chr. bis 700 n. Chr.

Franz Joseph Dölger-Institut zur Erforschung der Spätantike, Universität Bonn.

Unverzichtbares, bedeutendes Werk zum Fisch Christus-Symbol , das bisher kaum zu beschaffen und in Bibliotheken nur selten vorrätig war.
Theologie und Religion aktuell Anzeiger für die Seelsorge 10/2000

Standardwerk wiederaufgelegt. Alles über den Fisch. An seinem Namen und seinen Werken kommt auch heute noch keiner vorbei, der sich mit der Begegnung von antiker Kultur und frühem Christentum beschäftigt.
Rheinischer Merkur 32/1999

Franz Joseph Dölger, Professor für Kirchengeschichte des Altertums, der Archäologie, Patrologie und Religionsgeschichte in Münster, Breslau und Bonn. Geboren am 18. 10. 1879 in Sulzbach am Main, gestorben am 17. 10. 1940 in Schweinfurt. 1902 zum Priester geweiht, 1912 Professor der Religionsgeschichte und 1918 Professor der Kirchengeschichte in Münster i. W. , 1927 nach Breslau berufen, seit 1929 Lehrtätigkeit in Bonn.

www. metzler-verlag. de

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 1999
Sprache
deutsch
Auflage
(Reprint 1957)
Seitenanzahl
436
Autor/Autorin
Franz Joseph Dölger, Franz J Dölger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
756 g
Größe (L/B/H)
220/170/27 mm
ISBN
9783936283051

Portrait

Franz Joseph Dölger

Franz Joseph Dölger, Professor für Kirchengeschichte des Altertums, der Archäologie, Patrologie und Religionsgeschichte in Münster, Breslau und Bonn. Geboren am 18.10.1879 in Sulzbach am Main, gestorben am 17.10.1940 in Schweinfurt. 1902 zum Priester geweiht, 1912 Professor der Religionsgeschichte und 1918 Professor der Kirchengeschichte in Münster i.W., 1927 nach Breslau berufen, seit 1929 Lehrtätigkeit in Bonn.

Franz Joseph Dölger-Institut zur Erforschung der Spätantike, Universität Bonn.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "ICHTHYS. 5. Band: V/1" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.