NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die dynamische Bestellmengenplanung in Softwaresystemen | Oliver Zimprich
Produktbild: Die dynamische Bestellmengenplanung in Softwaresystemen | Oliver Zimprich

Die dynamische Bestellmengenplanung in Softwaresystemen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit trägt den Titel Die dynamische Bestellmengenplanung in Softwaresystemen und stellt einen Teilaspekt des Seminars Ansätze der dynamischen Bestellmengenplanung dar.
Ziel der Arbeit ist es, herauszuarbeiten, inwieweit die dynamische Bestellmengenplanung in auf dem Markt angebotenen Systemen zur Unterstützung der Unternehmensabläufe umgesetzt wird.
Nach der Einleitung schließt sich das Kapitel 2 an, in dem die einzelnen Verfahren zur Bestellmengen-/Losgrößenplanung näher erläutert werden. Neben dem klassischen Bestellmengenmodell von Harris und Andler wird in diesem Abschnitt auch auf die dynamisch-deterministischen Verfahren eingegangen. Kapitel 3 befasst sich mit der Einordnung der Bestellmengen-planung in die einzelnen Systeme wie zum Beispiel ERP (Enterprise Resource Planning) oder APS (Advanced Planning System). Im vierten Kapitel wird aufgezeigt, welche Verfahren tatsächlich von den Softwaresystemen angeboten werden. Mit der Zusammenfassung der Ergebnisse in Kapitel 5 schließt die Seminararbeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2010
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Oliver Zimprich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783640700073

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die dynamische Bestellmengenplanung in Softwaresystemen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.