NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lass es gut sein | Friedrich Schorlemmer
Produktbild: Lass es gut sein | Friedrich Schorlemmer

Lass es gut sein

Ermutigung zu einem gelingenden Leben

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

"Lass es sein, es hat keinen Zweck!" - gegen solch resignative Lebens- und Redensart wendet sich dieses Buch. Friedrich Schorlemmer folgt der Maxime "Lass es gut sein und lass es gut werden." Aus genauen Beobachtungen gewinnt er Orientierungshilfen, die dem Einzelnen Halt und Hoffnung geben. Er macht Mut zu einem gedeihlichen Umgang mit der Natur, mit sich selbst und anderen, auch mit Gegnern und Fremden. Nöte und Ängste nicht verschweigend, schärft er eine Gelassenheit ein, die unsere Tatkraft stärkt. Die in ihren Grundlagen gefährdete Erde verlangt allen mehr Rück-Sicht und mehr Weit-Blick ab. Was jeden von uns trägt, kann nur das sein, was uns alle gemeinsam trägt, prägt und bindet. Das Leben kann gelingen, wenn wir uns unserer Vergänglichkeit bewusst bleiben, unser Land lieben, Toleranz üben und die Wahrheit suchen, Widerstand gegen alles Lebensfeindliche leisten und uns mit anderen kompromissbereit einigen lernen.


Inhaltsverzeichnis

1;Inhalt;6 2;Lass es gut sein;10 3;FREIHEIT ohne Grenzen ist Willkür;16 3.1;Freiheit und Brot;16 3.2;Die Moral des Marktes;18 3.3;Moderne Almosen: Hartz;22 3.4;Nicht resignieren protestieren!;33 3.5;Arbeit los Brot los Sinn los;38 3.6;Der in sich reiche Mensch;40 3.7;Durch freies Wachstum in die Wüste;44 3.8;Aus der Wüste in die Freiheit;50 4;Demokratie braucht VERTRAUEN und PARTIZIPATION;52 4.1;Einen Staat machen;52 4.2;Alles Lug und Trug? Das Vertrauen in die Demokratie;56 4.3;Agenten im Dienst der Demokratie;64 4.4;Von Niedergang und Notwendigkeit der Bürgerbewegung;67 4.5;Widerspruch wagen;72 4.6;Schnauze voll! Wahlverweigerung in der Demokratie;79 5;Zusammenleben gelingt durch SOLIDARITÄT;84 5.1;Das glücklichste Volk der Welt;84 5.2;Wie Gräben ausgehoben wurden;86 5.3;Verstehen, was uns trennt;95 5.4;Mit der Vergangenheit leben Wandlungen zutrauen;100 5.5;Mit enttäuschten Hoffnungen umgehen;106 5.6;Trümmer der Vergangenheit? Bausteine für die Zukunft!;111 5.7;Sucht, was eint: Symbole der Solidarität;119 5.8;Solidarisches Handeln im Angesicht der Flut;123 5.9;Naturkatastophen und globale Solidarität;128 5.10;Mit Verlierern umgehen;132 6;Ohne FRIEDEN ist alles nichts;134 6.1;Haben Sie Feinde?;134 6.2;Kain und Abel in mir (an)erkennen;136 6.3;Freund oder Feind Hass macht alle blind;139 6.4;Tapferkeit vor dem Freund;144 6.5;Dem Hass widerstehen Frieden machen;146 6.6;Zeichen setzen 2: Eine Kirche des Friedens;153 6.7;Die Logik des Friedens;155 6.8;Soldatsein als Gefährdung unseres Menschseins;158 6.9;Der Krieg gegen den Terror als Gefährdung unserer Gesellschaft;161 7;Dass ein gutes DEUTSCHLAND blühe;166 7.1;Nach-Sicht und Weit-Blick;166 7.2;Lieb dein Land;167 7.3;Mein schönstes deutsches Wort;173 7.4;Christlicher Patriotismus;174 7.5;Niederlage Befreiung Neubeginn;177 7.6;Respekt gegenüber anderen Kulturen;187 7.7;Toleranz üben;190 8;WERTE finden, SINN entdecken, MUT finden;199 8.1;Was mir etwas wert ist;199 8.2;Den Rhythmus des Lebens wiederentdecken;200 8.3;Fast
enkult in der Übersättigungsgesellschaft;205 8.4;Scham als Sensorium des Gewissens;208 8.5;Mose und die Sorge für die Alten;211 8.6;Leben lassen und sterben lassen;214 8.7;Keine Angst vor der Angst;218 8.8;Nimm dich wichtig;234 8.9;Dankbar leben glücklich werden;237 9;Der künftigen Generation ins Stammbuch geschrieben;244


Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
248
Dateigröße
3,75 MB
Autor/Autorin
Friedrich Schorlemmer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841200624

Entdecken Sie mehr

Portrait

Friedrich Schorlemmer

Friedrich Schorlemmer, geboren 1944 in Wittenberge/Elbe, aufgewachsen in der Altmark, war Publizist und Theologe. 1978-1992 Dozent im Evangelischen Predigerseminar und Prediger an der Schloßkirche in der Lutherstadt Wittenberg, 1992-2007 an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg. 1989 erhielt er die Carl-von-Ossietzky-Medaille der Internationalen Liga für Menschenrechte und 1993 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Er gehörte zum Herausgeberkreis der »Blätter für deutsche und internationale Politik«. Friedrich Schorlemmer wurde 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet; 2014 erhielt er die Humboldt-Medaille, außerdem die Ehrendoktorwürde der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder. Seit 2015 war er Ehrenbürger der Stadt Wittenberg. Er starb im September 2024.



Im Aufbau Verlag sind seine Bücher: "Was bleiben wird. Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft", zusammen mit Gregor Gysi, "Klar sehen und doch hoffen. Mein politisches Leben", "Die Bibel für Eilige", "Lass es gut sein. Ermutigung zu einem gelingenden Leben", "In der Freiheit bestehen. Ansprachen", "Ich habe keinen Gott. Aber Gott hat mich. Die Künstler und die Religion" sowie "Luther. Leben und Wirkung" lieferbar. Am 9. September 2024 verstarb Friedrich Schorlemmer in Berlin.


Pressestimmen

Furioses Pamphlet und prägnante Ratschläge fürs Gelingende. (Neues Deutschland)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lass es gut sein" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.