NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: To Axion Esti - Gepriesen Sei | Odysseas Elytis
Produktbild: To Axion Esti - Gepriesen Sei | Odysseas Elytis

To Axion Esti - Gepriesen Sei

Neugriechisch / Deutsch

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Am 19. März 1996 starb Elytis, der Literaturnobelpreisträger des Jahres 1979. 'To Axion Esti' ist sein Hauptwerk, das Mikis Theodorakis vertonte und das er die "Bibel Griechenlands" nannte. Er ist mehr als das: ein Menschheitsbuch. Die griechische Dichtung der Antike, die Psalmen der Bibel, die orthodoxe Liturgie, die Volksdichtung des Balkans, die symbolistische und surrealistische Moderne Westeuropas - dies sind die Quellen, aus denen sich Sprachkunst von 'To Axion Esti' speist. Eine Kunst des hohen dichterischen Pathos, wie es innerhalb Europas so wohl nur noch in Griechenland möglich ist.
'To Axion Esti', das Hauptwerk von Odysseas Elytis, ist ein Himmelsstürmer: In dieser 'Bibel der griechischen Nation' - so Mikis Theodorakis, der große Teile davon vertonte - stellt der Dichter das Schicksal seines Landes und den Weg zu einer neuen Freiheit dar. Er greift dabei auf keine geringeren Quellen zurück als die Dichtung der Antike, die Psalmen der Bibel, die orthodoxe Liturgie und die melische Dichtung der Byzantiner. Er schafft damit eine religiöse, ja mystische Atmosphäre. 'To Axion Esti', das 'Gepriesen Sei', mit dem das Loblied der Gottesmutter eingeleitet wird, durchzieht wie ein roter Faden dieses monumental anmutende Werk. Elytis gelingt es, traditionellen Bildern neues Leben einzuhauchen und sie mit Elementen aus der balkanischen Volksdichtung und der westeuropäischen Moderne zu einem geheimnisvollen Mosaik zusammenzusetzen - so geheimnisvoll und neu wie die Welt, in die das lyrische Ich des Textes seine Zuhörer einlädt. Die dunklen Wolken von Krieg und Frieden in seinem Land sind vorübergezogen - was bleibt, ist das klärende und verlockende Licht des Neubeginns.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Januar 2023
Sprache
deutsch, griechisch
Auflage
5. Aufl.
Seitenanzahl
208
Reihe
Kleine Griechische Bibliothek
Autor/Autorin
Odysseas Elytis
Übersetzung
Günter Dietz
Nachwort
Günter Dietz
Weitere Beteiligte
Günter Dietz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
493 g
Größe (L/B/H)
242/165/25 mm
Sonstiges
LEINEN
ISBN
9783932245367

Portrait

Odysseas Elytis

Odysseas Elytis (1911 1996) wurde auf Kreta geboren. Bereits als Gymnasiast in Athen begann er mit dem Schreiben von Gedichten. Später brach er sogar sein Jurastudium ab, um sich ganz seiner Dichtung und Kunst (Tempera, Collagen) zu widmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Elytis durch seine Dichtungen 'Helden- und Klagegesang auf den verlorenen Leutnant in Albanien' (1945) und 'Albaniade' (1946/50) als Lyriker und Résistance-Dichter bekannt. Das 1959 erschienene Werk 'To Axion Esti' verschaffte ihm dann offizielle Anerkennung und wurde sofort als sein Hauptwerk gefeiert. Spätestens seit ihm 1979 der Literaturnobelpreis verliehen wurde, gehört Elytis zu den bedeutendsten Vertretern der griechischen Lyrik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "To Axion Esti - Gepriesen Sei" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Odysseas Elytis: To Axion Esti - Gepriesen Sei bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.