NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Besuch des Leibarztes | Per Olov Enquist
Produktbild: Der Besuch des Leibarztes | Per Olov Enquist

Der Besuch des Leibarztes

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zwei Jahrzehnte vor Ausbruch der französischen Revolution kommt der Arzt und Aufklärer Struensee aus Altona an den Hof des dänischen Königs Christian VII. Ein kleinwüchsiger, kranker Kinderkönig, der mit der dreizehnjährigen englischen Prinzessin Caroline Mathilde verheiratet wurde, die weinte, als sie nach Dänemark reiste. "Die Königen ist einsam. Nehmen sie sich ihrer an!" befiehlt der König seinem Leibarzt. Und die drei werden Figuren einer unaufhaltsamen und bewegenden Tragödie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2003
Sprache
deutsch
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
374
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Per Olov Enquist
Übersetzung
Wolfgang Butt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
190/125/26 mm
ISBN
9783596154043

Portrait

Per Olov Enquist

Per Olov Enquist, geboren 1934 in Nordschweden, arbeitete als Theater- und Literaturkritiker und zählt zu den bedeutendsten Autoren Europas. Für seinen international erfolgreichen Roman Der Besuch des Leibarztes (Bd. 15404) wurde er u. a. in Leipzig mit dem Deutschen Bücherpreis 2002 ausgezeichnet. Per Olov Enquist starb am 25. April 2020 in Vaxholm.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 11.11.2006

Ein psychologisches Drama um Politik, Macht und Liebe.

Der dänische König Christian VII. ist verrückt und muss nach außen dennoch seinen königlichen Pflichten nachkommen. In Wahrheit machen die Staatsgeschäfte andere und seine Ehe mit der englischen Prinzessin Caroline Mathilde ist eine Farce. Als er seinem Leibarzt Struensee empfiehlt, er solle sich der einsamen Königin annehmen, ahnt keiner, dass sich daraus eine tragische Leidenschaft entwickeln wird. Enquist ist ein hervorragender Erzähler. Ganz im Stile einer Hofberichterstattung, mit psychologisch gut gezeichneten Charakteren liefert er ein vielfältig verschachteltes Königsdrama aus der Zeit Rousseaus und der Aufklärung. Ein psychologisches Drama um Politik, Macht und Liebe.
Per Olov Enquist: Der Besuch des Leibarztes bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.