NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Adagia | Erasmus von Rotterdam
Produktbild: Adagia | Erasmus von Rotterdam

Adagia

Erasmus von Rotterdam - zweisprachige Ausgabe; Literatur für den Latein-Unterricht - 7918

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
8,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In seinen »Adagia« (»Sprichwörter«), einer kommentierten Sammlung sprichwörtlicher Redewendungen, fasst Erasmus von Rotterdam antike und christliche Weisheit zusammen und bezieht diese auf die zeitgenössische Lebenswelt. Das Kompendium, das der Humanist von 1500 bis 1536 immer wieder ergänzt und überarbeitet, zählte über Jahrhunderte hinweg zum Bildungskanon. Dabei belässt es Erasmus nicht bei einer bloßen Aneinanderreihung von Worterläuterungen - seine ausführlichen Kommentare und Anekdoten geben tiefe Einblicke in seine Gedankenwelt. Diese von Anton J. Gail übersetzte und kommentierte Ausgabe präsentiert eine Auswahl maßgeblicher Passagen dieses Werks und erläutert seine Entstehung und Rezeption. Sprachen: Deutsch, Latein

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Zur Charakteristik der Auswahl

I Lehrreich und unterhaltsam
Oleum et operam perdidi / Öl und Mühe habe ich vertan
Annus producit, non ager / Das fahr macht die Ernte, nicht der Acker
Polypi mentem obtine / Mach es wie der Polyp

II »Heidnische« Herausforderung für Christen
A mortuo tributum exigere / Sich an einem Leichnam bereichern
Fumos vendere / Wind machen
Ut fici oculis incumbunt I Wie Gerstenkörner in den Augen sitzen

III Heidnische Wirklichkeit und christliches Maß in der Politik
Aut Regem, aut fatuum nasci apartere / Man muß entweder als König oder als Narr geboren sein
Spartarn nactus es, hanc orna / Du hast dein Sparta, mach es ansehnlich

IV Selbstbildnis und Gesicht der Zeit
Herculei Labores / Herkulische Mühen
Festina lente / Eile mit Weile

Anmerkungen
Verwendete Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1986
Sprache
deutsch, lateinisch
Seitenanzahl
224
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Erasmus von Rotterdam
Übersetzung
Anton J. Gail
Weitere Beteiligte
Anton J. Gail
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
115 g
Größe (L/B/H)
148/95/11 mm
ISBN
9783150079188

Portrait

Erasmus von Rotterdam

Erasmus Desiderius von Rotterdam zählt zu den bedeutendsten Repräsentanten des philosophischen Humanismus. Als Philologe und Kirchenkritiker bestimmte er wesentlich die Grundlagen der protestantischen Bewegung mit.

Pressestimmen

"Ein Bildungsbuch, das an Sprichwörtern entlang auf dieses und jenes sich einlässt, immer aufklärend, oft ironisch, manchmal bissig und niemals schulmeisterlich."
-- Die Tageszeitung


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Adagia" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Erasmus von Rotterdam: Adagia bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.