NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Patientenorientierte Gesprächsführung im Pflegeprozess | Annelies Fitzgerald, Gerda Zwick
Produktbild: Patientenorientierte Gesprächsführung im Pflegeprozess | Annelies Fitzgerald, Gerda Zwick

Patientenorientierte Gesprächsführung im Pflegeprozess

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Pflegeprozess einmal anders dieses Buch dient dazu, den Prozess der Pflege und die dabei zu führenden Gespräche zu erleichtern. Professionelle Kommunikation ist als Basisfertigkeit für jede Pflegeperson wichtig, um sich Schritt für Schritt in Richtung tatsächlicher Patientenorientierung zu bewegen.
Dazu werden in diesem Buch vier verschiedene Menschentypen vorgestellt und auf ihrem Weg durch den Pflegeprozess begleitet. Anhand von Beispielen aus dem Alltag im Krankenhaus zwischen Patienten und Pflegepersonen werden Tipps für die Praxis formuliert.
Der Wert dieses Buches liegt vor allem in der praktischen Anwendung. Es vermittelt Fähigkeiten und Fertigkeiten, in einem Gespräch wirklich das zu erreichen, was erreicht werden soll. Es verbessert die Wahrnehmung, die Verarbeitung von Eindrücken und weist auf Einstellungen hin, die Gespräche einfacher oder schwieriger machen können.

Inhaltsverzeichnis

Wozu noch ein Buch über Kommunikation und Pflege? . - Grundlage für den Pflegeprozess ist der Aufbau einer sinnvollen Pflegebeziehung. - Unsere Sinnesorgane und ihre Bedeutung im Gespräch mit dem Patienten. - Sprache, die Tür zwischen innen und außen. - Das Gespräch mit dem Patienten für die Pflegeanamnese. - Faktoren, die ein Gespräch beeinflussen. - Warum Gespräche mit bestimmten Personen schwierig sein können. - Warum Gespräche zu bestimmten Themen schwierig sein können. - Verallgemeinerungen, Verzerrungen und Tilgungen in unserer Sprache. - Die Pflege planen. - Mit dem Patienten Pflegeziele vereinbaren. - Einige Überlegungen zur Selbstbestimmung des Patienten. - Gesundheitsberatung im Gespräch. - Beenden der Pflegebeziehung. - und da nahm ich mir einmal Zeit. - Anhang 1. - Anhang 2. - Bücher zum Thema. - Biografien.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2001
Sprache
deutsch
Auflage
2001
Seitenanzahl
140
Autor/Autorin
Annelies Fitzgerald, Gerda Zwick
Unter Mitwirkung von
A. Seidl
Zeichnungen
S. Oohorn
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
256 g
Größe (L/B/H)
244/170/8 mm
ISBN
9783211836644

Entdecken Sie mehr

Pressestimmen

"Lehrbücher zum Thema Pflege gibt es viele. Auch solche mit kommunikativem Schwerpunkt. Doch so anschaulich wie das vorliegende ist selten eines . . . Die Autroinnen wissen, wovon sie schreiben, waren bzw. sind sie doch beide viele Jahre in der Krankenpflege tätig . . . Ein mitreißender Einstieg für junge Menschen, die sich der Krankenpflege widmen wollen. Empfehlenswert auch für alle, die ihre Gespräche mit Patienten weiter verbessern oder sich vielleicht auch nur einen Motivationskick für den Pflegealltag holen wollen." Österreichische Krankenhauszeitung 3/2002

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Patientenorientierte Gesprächsführung im Pflegeprozess" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.