NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Junge mit den blutigen Schuhen | Dieter Forte
Produktbild: Der Junge mit den blutigen Schuhen | Dieter Forte

Der Junge mit den blutigen Schuhen

Roman

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieter Forte schildert das Elend der Kriegszeit und der ersten Nachkriegswochen aus der Sicht der "kleinen Leute", die am Ende immer die Zeche zahlen müssen. In einer rheinischen Großstadt erlebt ein Kind den Nazi-Terror und den Schrecken der Bombennächte, aber auch die Geborgenheit innerhalb der weitverzweigten Familiensippe. Der Autor schließt mit diesem Buch an seinen ersten Roman, "Das Muster", an.
Der Roman einer Höllenfahrt. Der Junge durchlebt den Terror der Nazis, die Kriegsjahre und die Bombennächte, die seine Welt in Trümmer legen. Anfangs fühlt er sich in seiner Familie noch geschützt vor dem Druck der Diktatur. Doch binnen weniger Monate verwandeln die Luftangriffe sein Leben in einen Alptraum voller Zerstörung und Tod. Vor seinen Augen zerfallen Häuser und Straßen zu Schutt, gehen Menschen in Flammen auf oder werden in Fetzen gerissen. Forte zeigt, wie ein Kind den Krieg erlebt. Doch vergißt er über dem Elend nicht Zusammenhalt und Überlebenswillen, die aus der nackten Not erwachsen. So ist dieses Buch, daß die Gräuel des Krieges sprachgewaltig beschwört, zugleich ein anrührender Familienroman.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1998
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
302
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Dieter Forte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
337 g
Größe (L/B/H)
190/125/21 mm
ISBN
9783596137930

Portrait

Dieter Forte

Dieter Forte, 1935 in Düsseldorf geboren, gestorben 2019 in Basel. Seine hoch gerühmten Romane »Das Muster«, »Tagundnachtgleiche« (ursprünglich »Der Junge mit den blutigen Schuhen«), »In der Erinnerung« und »Auf der anderen Seite der Welt« bilden die »Tetralogie der Erinnerung«. Als Theaterautor gelang Forte mit »Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung« ein Welterfolg, dem weitere Dramen, erfolgreiche Fernsehspiele und preisgekrönte Hörspiele folgten. Zuletzt erschien »Als der Himmel noch nicht benannt war«. Über seine Arbeit gibt Auskunft der Materialienband »Es ist schon ein eigenartiges Schreiben «, herausgegeben von Jürgen Hosemann.


Literaturpreise:

In Auswahl:

2005 Niederrheinischer Literaturpreis

2005 Johann-Jakob-Christoph von Grimmelshausen-Preis

2004 Hans-Erich-Nossack-Preis

2003 Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft Düsseldorf

1999 Bremer Literaturpreis

1992 Basler Literaturpreis

Stipendien der Kulturstiftung Nordrhein-Westfalen und des Deutschen Literaturfonds Darmstadt

1980 Fernsehspiel des Monats Oktober (für: Der Aufstieg)

1980 Hörspiel des Monats Juli (für: Sprachspiel)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Junge mit den blutigen Schuhen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.