NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Verschwinden des Schattens in der Sonne | Barbara Frischmuth
Produktbild: Das Verschwinden des Schattens in der Sonne | Barbara Frischmuth

Das Verschwinden des Schattens in der Sonne

Roman

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
8,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In der Fremde leben Eine Studentin der Orientalistik reist in die Türkei, um Material für ihre Dissertation über einen geheimnisvollen Orden zu sammeln. Doch so freundlich sie aufgenommen wird und so sehr sie versucht, Umgangsformen und Spielregeln zu beachten sie stößt auf Schweigen. Ausgehverbote und Verhaftungen lassen sie begreifen, daß die Wirklichkeit wenig gemein hat mit ihren märchenhaften und mystischen Vorstellungen. Sie beginnt, Realitäten wahrzunehmen, und ahnt, warum manches im verborgenen geschehen muß.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2000
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
191
Reihe
Aufbau Taschenbücher
Autor/Autorin
Barbara Frischmuth
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
135 g
Größe (L/B/H)
190/116/13 mm
ISBN
9783746616537

Portrait

Barbara Frischmuth

Barbara Frischmuth, 1941 in Altaussee (Steiermark) geboren, studierte Türkisch, Ungarisch und Orientalistik und war seitdem freie Schriftstellerin. Sie starb am 30. März 2025.

Nach ihrem von der Kritik hochgelobten Debüt »Die Klosterschule« und dem Roman »Das Verschwinden des Schattens in der Sonne« wurde sie vor allem mit der zauberhaften und verspielten Sternwieser-Trilogie bekannt, der die Demeter-Trilogie folgte. Neben weiteren Romanen wie »Die Schrift des Freundes«, »Der Sommer, in dem Anna verschwunden war«, »Vergiss Ägypten«, »Woher wir kommen« und »Verschüttete Milch« veröffentlichte sie u. a. Erzählungen und Essays. »Der unwiderstehliche Garten« war das vierte ihrer literarischen Gartenbücher.


Pressestimmen

»Die Autorin und Orientalistin Barbara Frischmuth entwickelt soghaft das Geschehen mit offenem Ende. « Landeszeitung für die Lüneburger Heide

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Verschwinden des Schattens in der Sonne" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.