NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch der personenzentrierten Spieltherapie | Herbert Goetze
Produktbild: Handbuch der personenzentrierten Spieltherapie | Herbert Goetze

Handbuch der personenzentrierten Spieltherapie

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Handbuch bietet einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über die personenzentrierte Spieltherapie. Es werden verschiedene Spieltheorien und Spieltherapierichtungen sowie die Grundlage der personenzentrierten Spieltherapie vorgestellt. Das Konzept der personenzentrierten Spieltherapie wird anschließend - auch in seinen neueren Schattierungen - ausführlich erläutert. Im zweiten Teil des Bandes wird das methodische Vorgehen in der personenzentrierten Spieltherapie umfassend geschildert. Es werden zahlreiche Hinweise zur Diagnostik, zur Spielraumgestaltung sowie zur inneren und äußeren Strukturierung der Therapie gegeben. Weiterhin wird ausführlich auf die Bedeutung von Therapeutenmerkmalen und das Setzen von Grenzen in der Therapie sowie den Einsatz von Spielmaterialien und kreativen Medien eingegangen. Ein weiterer Abschnitt bietet praxisorientierte Hinweise zum Umgang mit verschiedenen Störungen. Der vierte Teil des Bandes beschäftigt sich mit der personenzentrierten Gruppenspieltherapie, der Filialtherapie sowie der schulischen Spielgruppenarbeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Februar 2002
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2002
Seitenanzahl
XIV
Autor/Autorin
Herbert Goetze
Illustrationen
20 Abb., 3 Tab.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
20 Abb., 3 Tab.
Gewicht
1182 g
Größe (L/B/H)
246/175/39 mm
ISBN
9783801713348

Portrait

Herbert Goetze

Dr. paed. Herbert Goetze, geboren 1943, ist Professor für Sonderpädagogik an der Universität Potsdam und an der Indiana University Northwest. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Verhaltensgestörtenpädagogik, Spiel- und Filialtherapie, Herausgeber der Fachzeitschrift Heilpädagogische Forschung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch der personenzentrierten Spieltherapie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.