NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vorlesungen über Informatik | Gerhard Goos
Weitere Ansicht: Vorlesungen über Informatik | Gerhard Goos
Produktbild: Vorlesungen über Informatik | Gerhard Goos

Vorlesungen über Informatik

Berechenbarkeit, formale Sprachen, Spezifikationen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Lehrbuch baut auf den Themen "Grundlagen und funktionales Programmieren" und "Objektorientiertes Programmieren und Algorithmen" der ersten beiden Bände auf und vermittelt wesentliche Fundamente aus der theoretischen Informatik wie Grundlagen der Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie, formale Sprachen und Automaten. Danach werden Transformation von Programmen und die Spezifikationstechnik einführend behandelt. Der Verfasser stellt den Zusammenhang zwischen der Algorithmenentwicklung und der Theorie her. Er zeigt, wie man durch Transformation Programme gleichen Inhalts unterschiedlich formulieren kann. Anhand der Z-Notation und der Technik der Statecharts wird erörtert, wie man Systemaufgaben analysiert und spezifiziert. TOC:Berechenbarkeit. - Komplexitätstheorie. - Formale Sprachen. - Programmtransformationen. - Spezifikationsmethoden I: Z. - Verhaltensspezifikationen, Synchronisierung und Kommunikation.

Inhaltsverzeichnis

13 Berechenbarkeit. - 13. 1 Der Algorithmusbegriff und die CHuxcxsche These. - 13. 2 loop-, while-und goto-Algorithmen. - 13. 3 Turingmaschinen. - 13. 4 Primitiv undµ-rekursive Funktionen. - 13. 5 Das Postsche Korrespondenzproblem. - 13. 6 Anmerkungen und Verweise. - 14 Komplexitätstheorie. - 14. 1 Klassifikation. - 14. 2 Beispielprobleme. - 14. 3 Die KlasseNP. - 14. 4 Weitere Komplexitätsklassen. - 14. 5 Anmerkungen und Verweise. - 15 Formale Sprachen. - 15. 1 Reguläre Sprachen und endliche Automaten. - 15. 2 Kontextfreie Sprachen. - 15. 3 Kontextsensitive Sprachen. - 15. 4 Anmerkungen und Verweise. - 16 Programmtransformationen. - 16. 1 Transformationsschemata. - 16. 2 Elementare Transformationsregeln. - 16. 3 Entrekursivierung. - 16. 4 Transformation in rechtsrekursive Form. - 16. 5 Beispiele. - 16. 6 Anmerkungen und Verweise. - 17 Spezifikationstechniken: Die Z Notation. - 17. 1 Spezifikation und Systementwicklung. - 17. 2 Grundbegriffe der Z Notation. - 17. 3 Datenstrukturen. - 17. 4 Verfeinerung. - 17. 5 Beispiel Fertigungszelle. - 17. 6 Anmerkungen und Verweise. - 18 Ablaufspezifikationen, Synchronisierung und Kommunikation. - 18. 1 Grundbegriffe vonStatecharts. - 18. 2 Spezifikation einer digitalen Armbanduhr. - 18. 3 Konstruktionsprinzipien. - 18. 4 Synchrone und asynchrone Kommunikation. - 18. 5 Kanäle. - 18. 6 Anmerkungen und Verweise. - Programmverzeichnis. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 1997
Sprache
deutsch
Auflage
1997
Seitenanzahl
300
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Gerhard Goos
Illustrationen
XII, 284 S. 4 Abb. Mit 15 Falttafeln.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 284 S. 4 Abb. Mit 15 Falttafeln.
Gewicht
458 g
Größe (L/B/H)
235/155/17 mm
ISBN
9783540606550

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vorlesungen über Informatik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.