NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Baureihe 01.10 | Jürgen-Ulrich Ebel
Produktbild: Die Baureihe 01.10 | Jürgen-Ulrich Ebel

Die Baureihe 01.10

Lokomotivlegende zwischen Stromlinienära und Computerzeitalter

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
49,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nur kurze Zeit war es den ab 1939 beschafften 01. 10 vergönnt, als strahlende Stromlinienloks in hochwertigen Plänen eingesetzt zu werden. Krieg und Nachkriegszeit ließen sie rasch verkommen. Erst bei der Bundesbahn konnten sie - "entstromt" und modernisiert - ihre Leistungsfähigkeit mit monatlich bis zu 28. 000 km Laufleistung unter Beweis stellen. Die Baureihe 01. 10 steht mit ihrer Geschichte völlig alleine da, und bis heute bewegen die betriebsfähigen Lokomotiven die Massen, sei es in vollbesetzten 13-Wagen-Sonderzügen, sei es die andächtige Gemeinde der Eisenbahnfreunde, die in ihr die wohl am meisten faszinierende deutsche Schnellzugdampflok sieht. Die 01. 10 vereint in sich mehrere Höhepunkte: Die stärkste deutsche Serien-Schnellzugdampflok, die höchsten Monatslaufleistungen im deutschen und europäischen Dampflokbetrieb, die höchsten Jahreslaufleistungen, die schnellsten dampfbespannten Planzüge Europas. Die Lokomotiven setzten 1975 den Schlussakkord hinter den Dampfschnellzugbetrieb der DB. Was wenige wissen: Erkauft wurden diese Leistungen mit vielen Schäden, immensen Reparaturkosten und einer als dramatisch zu bezeichnenden Geschichte ihrer Erhaltung in den Ausbesserungswerken. 15 Jahre arbeitete Autor Jürgen-Ulrich Ebel an diesem Werk. Der vorgesehene Rahmen wurde alsbald gesprengt. Die technische Geschichte der 01. 10 musste neu geschrieben werden, und auch die Einsatzgeschichte ist nun fast lückenlos dargestellt. Viele hundert Bilder, davon rund 140 in Farbe, illustrieren den Text. Die früh ausgeschiedene 01 1067 ist ebenso mit mehreren Bildern präsent wie fast alle anderen Loks mit Stromlinienverkleidung. Etliche, darunter 01 1066, 1100 und 1102, sind in allen Bauzuständen dokumentiert. Hier trifft der strapazierte Satz zu: Ein Werk, das Maßstäbe setzt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Dezember 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
EK-Baureihenbibliothek
Autor/Autorin
Jürgen-Ulrich Ebel
Illustrationen
Zahlr. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Zahlr. Abb.
Gewicht
1591 g
Größe (L/B/H)
298/212/25 mm
ISBN
9783882552164

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Baureihe 01.10" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.