"Ein Wunder von einem Roman. 
FAZ
 Ein wahrhaft großer Roman. 
BUCH MAGAZIN
 Ein preisgekröntes Meisterwerk ( ). Eine Sensation ( ). Hilary Mantel schreibt schnörkellos, präzise und findet immer wieder überraschend poetische Bilder 
BRIGITTE
 Zum Verschlingen! 
COSMOPOLITAN
 Ein literarischer Leckerbissen für alle Liebhaber historischer Romane. 
NDR Kultur ( Buch der Woche )
"Wölfe macht die Welt Heinrich des VIII. begehbar!"
DIE WELT
 Der gewöhnliche historische Roman verhunzt sowohl die Geschichte, als auch die Literatur. In Wölfe haben beide einen Festtag. (. . .) Hilary Mantel, die viel Gepriesene, hat ein Teilreich der Literatur erneuert: den historischen Roman."
FAS
"Ein Porträt von Mensch und Zeit (. . .) als bedrängend empfundene Gegenwart, die in jedem Moment nach Aufmerksamkeit verlangt, nach Misstrauen, nicht zuletzt auch nach weitblickenden Zielvorstellungen über das Dunkel des erlebten Moments hinaus. Und ihre klaren Sätze ohne historisierenden Zierrat, von Christine Trabant in ein genauso klares Deutsch übertragen, verstärken diese Wirkung noch."
NZZ
 Die Wölfe sind anders, besser, aufregend, aufwühlend, und sie rufen nach einer Fortsetzung. 
 WAZ
 Wölfe unterstreicht, dass literarische Meisterwerke auch vor historischer Kulisse funktionieren (. . .) große Kunst - ein Highlight des Bücherherbstes."
BUCHJOURNAL
"Mantels historischer Wälzer ist anders, besser"
KULTURSPIEGEL
 Fein gewebt aus Anspielungen, Verweisen sowie einer subtilen Psychologie ist diese Geschichte von Verführung, Verrat und gewaltsamen Tod ein spannender Roman, der vorzüglich amüsiert und gleichzeitig aufs Schönste bildet. 
DEUTSCHLANDRADIO KULTUR 
"Überall lauscht man gebannt Dialogen, die gefährlich, intim, böse witzig, elegant modern, pointiert sind ( ) ein brillanter historischer Roman, eher ein sinnliches Denk- als ein Lehrstück über Macht und Vergeblichkeit. 760 Seiten im Präsens geschrieben - nicht nur das macht seine Gegenwärtigkeit aus." 
FRANKFURTER RUNDSCHAU
 Ein Meisterwerk des historischen Romans. 
TAGESANZEIGER
 Ein atemberaubend intelligent geschriebenes Historienpanorama. 
Sigrid Löffler (Kulturradio-Tipps RBB)
 Ein literarisches Meisterwerk."
Agathe Gansterer, DER SONNTAG
 Ein wunderbares Stück historischer Literatur. 
KÖLNER STADTANZEIGER
 ein Werk von shakespearescher Größe und Wucht, und zugleich ein durch und durch moderner Roman 
BERLINER ZEITUNG
 Ein exquisites Beispiel von Erzählkunst 
BUCHKULTUR
 Sie nähert sich der modernen, geistreichen und blutrünstigen englischen Renaissance im besten Stile eines packenden, seriösen historischen Romans mit höchstem literarischem Anspruch. 
ABENDZEITUNG
 Also: wer einen modernen Roman mit psychologische Finesse in historischem Gewand sucht, ist bei den Wölfen genau richtig. 
TOP MAGAZIN
"Sie muss das Booker Prize Triple nicht schaffen, um zu beweisen, dass sie eine herausragende Schriftstellerin ist." 
Susanne Webel, VIRGINIA 
 Der überragende Erfolg von Wölfe und Falken erklärt sich aber auch durch Hilary Mantels Fähigkeit, die zeitliche und räumliche Kluft eines halben Jahrtausends literarisch und psychologisch zu überbrücken. Die scharfen Charakterportraits ( ) ziehen den Leser in die raue Gesellschaft der Tudors hinein und machen ihn zum Zeitgenossen." 
Gina Thomas, FAZ