NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geliebte Objekte | Tilmann Habermas
Produktbild: Geliebte Objekte | Tilmann Habermas

Geliebte Objekte

Symbole und Instrumente der Identitätsbildung

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Geliebte Objekte bietet eine systematische Psychologie der Dinge, die sukzessive aus vier Perspektiven entwickelt wird: die motivierenden Wirkungen von Dingen auf das Identitätsgefühl; Gegenstände als Teil der räumlichen Umwelt; dingliche Symbole in Kultur und Kommunikation; Dinge als Medien und Symbole affektiver Beziehungen zu anderen. Diese vier Gesichtspunkte werden durch Reinterpretationen von Klassiken eingeleitet und mit einer Vielzahl psychologischer und psychoanalytischer, soziologischer und kulturanthropologischer Studien illustriert. Im Schlußteil werden die vier theoretischen Gesichtspunkte am psychologisch bedeutsamen Fall der speziellen geliebten Dinge integriert. Ausgehend vom Übergangsobjekt des Kleinkindes wird ontogenetisch die Bedeutung geliebter Objekte für die Herausbildung und Transformation der Identität über die Lebensspanne verfolgt."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 1999
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
569
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Tilmann Habermas
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
455 g
Größe (L/B/H)
177/108/30 mm
ISBN
9783518290149

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geliebte Objekte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.