NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hegels Seinslogik | Andreas Arndt, Christian Iber
Produktbild: Hegels Seinslogik | Andreas Arndt, Christian Iber

Hegels Seinslogik

Interpretationen und Perspektiven

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
104,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Sa, 04.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Band enthält Beiträge zu allen drei Abschnitten der Lehre vom Sein in Hegels 'Wissenschaft der Logik' (Qualität, Quantität und Maß). Die Interpretationen vereinigen das Bemühen um eine textnahe Erschließung des Hegelschen Gedankens mit einer Klärung seiner historischen Voraussetzungen und einer Diskussion seiner systematischen Perspektiven. Damit soll nicht nur die 'Seinslogik' ihrer systematischen Bedeutung entsprechend stärker in das Blickfeld der Auseinandersetzung mit Hegel gerückt, sondern es sollen auch Anstöße zu weiteren Forschungen und Diskussionen gegeben werden, die sich weder im bloßen 'Buchstabieren' noch in einem gängigen Vorwissen darüber, was den Kern des Hegelschen Denkens ausmachte, erschöpfen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2000
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
Hegel-Forschungen
Autor/Autorin
Andreas Arndt, Christian Iber
Herausgegeben von
Andreas Arndt, Christian Iber
Produktart
gebunden
Gewicht
750 g
Größe (L/B/H)
246/175/24 mm
ISBN
9783050033471

Portrait

Andreas Arndt

Prof. Dr. Andreas Arndt, Jahrgang 1949, ist Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Zugleich ist er Mitglied des Philosophischen Instituts der Humboldt-Universität und Leiter der Schleiermacherforschungsstelle an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Als Präsident der Internationalen Hegel-Gesellschaft (seit 1992) ist er Mitherausgeber des "Hegel-Jahrbuchs" und der Reihe "Hegel-Forschungen".

Pressestimmen

"Das glückliche Zusammentreffen ausgewiesener Hegelforscher zeigt in diesem Band das erste Buch der Wissenschaft der Logik als ein komplexes philosophisches Werk und schafft so methodische Ausgangspunkte für das weitere Studium und die Forschung." Annette Sell in: Hegel-Studien, 38 (2003)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hegels Seinslogik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andreas Arndt, Christian Iber: Hegels Seinslogik bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.